${intro}
Mehr Klimaschutz-Anstrengungen
Klimalabel sind für Prof. Spiller eine Chance
Der Lebensmittelhandel wird künftig mit Klimalabeln Vermarktungsvorteile erzielen wollen. Die Händler dürften in Zukunft nachhaltig produzierenden Landwirten Aufschläge zahlen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Tierwohl
Lidl: Schnellere Umstellung auf Haltungsformstufe 3 und eigenes Label
Verbraucherzentrale zweifelt
Brechen Labels wie "regional" oder "aus Deutschland" das, was sie versprechen?
Schlachtrindermarkt
Jungbullen stabil – Aufschlag für Haltungsform 3 unverändert
Tierwohllabel
Haltungsform: Weidemilch nur noch in Stufe 3?
${intro}
${title}
Wichtige Tipps
Vorsicht beim Einkürzen von Winterweizen

DMK-Chef im Interview
Ingo Müller: "Die Fusion wird der Wertschöpfung der Landwirte zugutekommen"

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?

Eigentümer haftet
22 Weltkriegsbomben auf Acker: Besitzerin muss 50.000 € an Stadt zahlen
