${intro}
Leserfrage
Welche Rückbauabsicherung, wenn ich Fläche für Freiflächen-PV verpachte?
Verpachten Sie eine Fläche für Freiflächen-PV, sollten Sie daran denken, dass der Pächter die Module nach Ablauf des Vertrages wieder abbauen muss. Hier ist eine Absicherung der Rückbaukosten ratsam.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Die Redaktion empfiehlt
EEG-Ausschreibung
Erneute Rekordbeteiligung bei Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen
Nach Rekordzubau 2023
Solarboom soll 2024 anhalten - auch bei Freiflächenanlagen
Bodenschutz
Montagegestell bei Freiflächenanlagen: Das sollten Sie zu Zink wissen
Mehr PV angepeilt
Niedersachsen: Freiflächen-PV auf mehr als 50 Bodenpunkten künftig verboten
${intro}
${title}
Verunsicherung und Sorgen
EU-Beitritt der Ukraine und Mercosur: Zahlen die Bauern die Zeche?

Markt Pro-Marktausblick
Trockenheit und niedrige Lagerbestände - Getreidepreise steigen trotzdem nicht

Bericht eines Betroffenen
MKS: "In 10 Tagen wurden meine 3.000 Rinder gekeult"

Landwirtschaft im Dialog
Chemischer Pflanzenschutz: Wie sichern wir in Zukunft unsere Erträge?
