Solaranlage & Photovoltaik
Nach einem ersten Boom dank Förderung war es um die Solarwirtschaft in Deutschland ruhiger geworden. Sinkende Modulpreise und höhere Effektivität machen Photovoltaik nun aber wieder rentabel.
Solaranlagen transformieren Sonnenenergie in eine andere Energieform. Unterschieden wird zwischen einer Photovoltaik Solaranlage, die Strom aus Solar Energie erzeugt und einer Thermischen Solaranlage, welche der Wärmegewinnung aus Solar Energie dient.
Je nach Jahreszeit variieren die Solar Erträge, ein Fakt der mit dem jeweiligen Sonnenabstand zusammenhängt. Im Süden Deutschlands scheint die Sonne durchschnittlich häufiger als im Norden. In den Sommermonaten können bei klarem Himmel rund sieben bis acht Kilowattstunden pro Quadratmeter Kollektorfläche durch Sonneneinstrahlung möglich sein, im Frühjahr und Herbst reduzieren sich die Stunden auf fünf Kilowattstunden, im Winter werden im Durchschnitt nur noch drei Kilowattstunden erreicht. In die Rechnung muss zudem ein bewölkter Himmel noch mit einbezogen werden.
Solar ist unter den regenerativen, sauberen Energien zu finden. Denn im Gegensatz zu bisherigen fossilen Energieträgern wie Kohle oder Gas ist Solarenergie unbegrenzt verfügbar.
Alle Artikel und Empfehlungen
PV-Abwärme nutzen
TWL präsentiert PVT-Hybridkollektor für Sole-Wärmepumpen Systeme
vor 22 Stunden
Vermutung bestätigt
Von der Leyen-Brief zum Solarpaket I: Deutschland muss nachliefern
vor 3 Tagen
Wichtigstes Förderinstrument
25 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz: Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte
vor 4 Tagen
Neue Solar- und Windparks
EnviTec Biogas erweitert Portfolio mit Windkraft und Solarenergie in Deutschland
vor 4 Tagen
Nachfrage nach PV-Anlagen
Modulpreise steigen weiter moderat
vor 4 Tagen
top-Leserstimmen
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen, Haltungskennzeichen und Klimaschutz
vor 8 Tagen
Tipps vom Fachanwalt
Erbschaftsteuer bei Windkraft & PV: Was Sie wissen müssen
vor 8 Tagen
Direktleitung zu Solarpark
Gewächshaus „Agrarvision“: Lebensmittelproduktion nur mit Wind- und Solarstrom
vor 8 Tagen
Muss in Koalitionsvertrag
Energiebranche verlangt Konzept für Einbindung dezentraler Stromeinspeiser
vor 9 Tagen
Koalitionsverhandlungen
Energiepolitik: Koalitionäre wollen „Neustart der Energiewende“
vor 9 Tagen
bne-Studie
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
vor 9 Tagen
Energiewende 2025
Enerparc bekommt 266 Mio. € Finanzierung für 400 MWp Freiflächensolaranlagen
vor 11 Tagen
Technik und Wirtschaftlichkeit
Aktuelle Fakten zur Photovoltaik
vor 12 Tagen
Energiepolitik
E.on und RWE bestätigen: Wir brauchen künftig doch weniger Strom als gedacht
vor 14 Tagen
Leserfrage
Fläche für Batteriespeicher verpachten: Welche Höhe für Rückbausicherung?
vor 15 Tagen
Nachgemessen
Leistungen der Solarmodule sind oft zu hoch angegeben
vor 16 Tagen
Leserfrage
Fläche für Freiflächen-PV verpachten: Wie Rückbau gewährleisten?
vor 17 Tagen
Doppelnutzung im Moor
MoorPower-Projekt: Verbindung von Photovoltaik und Wiedervernässung
vor 17 Tagen
Krakow am See
Diebe stehlen Technik aus Solarpark im Wert von 140.000 €
vor 19 Tagen
Stromerzeugung 2024
Fast 60 % unseres Stroms kamen letztes Jahr aus erneuerbaren Energieträgern
vor 24 Tagen
Förderung entziehen
Sollten neue Solaranlagen zur Vermarktung an Energiebörse gezwungen werden?
vor 25 Tagen
Handelsstreit USA und China
Preise für Solarmodule, Stromspeicher und Wärmepumpen steigen wieder stark
vor 25 Tagen
Mehr Leistung
Solaranlagen-Check und Frühjahrsputz bringen bares Geld
vor 25 Tagen
Energiegesetz bremst
Petition für Entbürokratisierung kleiner Stromspeicher gestartet
vor 26 Tagen
Interview
Westnetz erklärt Verzögerungen bei der EEG-Vergütung
vor 27 Tagen
Frust in Westfalen
Kein Zähler, kein Geld: Westnetz bringt Betreiber an ihre Grenzen
vor 28 Tagen
Leserfrage
Welche Größe für Batteriespeicher, damit ich zwei PV-Anlagen optimal nutze?
vor 29 Tagen
Warten auf die EU-Zustimmung
Verzögerungen im Solarpaket 1: Agri-PV-Projekte in Gefahr
vor 29 Tagen
Leserfrage
Ist ein Stromabnahmevertrag auch für kleinere PV-Anlagen möglich?
vor 30 Tagen
Neue Beratungsdienstleistung
„Mit einem einzeln stehenden Großspeicher hat man die größte Beinfreiheit“
vor einem Monat
Netzanschluss bei Solaranlagen
Tipp bei trödelnden Netzbetreibern
vor einem Monat
Neuer Geschäftszweig
Großbatterien nützen auch der Landwirtschaft
vor einem Monat
Zukunft der Biogasbranche
Biomassepaket: Besser als gedacht
vor einem Monat
Innovationspreis Vifzack 2025
Steirischer Tüftler putzt Photovoltaik-Anlage blitzeblank
vor einem Monat
Prognose zur Energiewende
Deutschland auf dem Weg zur Energie-Unabhängigkeit – Biomethan weiter wichtig
vor einem Monat
Probleme der Stromeinspeisung
Photovoltaik: Darum ist die Festvergütung bei kleinen Anlagen schädlich
vor einem Monat
Spannender Jahrestag
EEG wird 25: „Einstieg in das Solarzeitalter“
vor einem Monat
Warnung aus der Wirtschaft
Entwicklung der Energiewende besorgniserregend
vor einem Monat
Photovoltaik-Markt
PV-Modulpreise steigen erstmals seit zwei Jahren
vor einem Monat
Kurswechsel Solar und Wind?
Das will die Erneuerbaren-Branche nach der Bundestagswahl
vor einem Monat
Das neue Energiemagazin ist da
Biogas, Wind, Solar: Viele Tipps für Ihren Betrieb
vor einem Monat
Energiewende als Chance
Energiewende: Chance oder Schrecken für die deutsche Wirtschaft?
vor einem Monat
Keine Blackout-Gefahr
Wie Deutschland Überlastungen durch Solarstrom verhindert
vor einem Monat
Leserfrage
Solarspitzengesetz: Was bedeuten die Gesetzesänderungen für meine PV-Anlage?
vor einem Monat
Strommarktrevolution
Wie Windkraft und Solarenergie die Strompreise 2024 in Deutschland senkten
vor einem Monat
Verträge für Solaranlagen
Vorwurf der Abzocke im Wert von 10.000 € gegen die Seitz Energie GmbH
vor einem Monat
Neue Forderungen
Biomassepaket passiert Bundesrat: So soll es weitergehen
vor einem Monat
Leserfrage
Lohnt es sich das Stalldach an einen PV-Anlagenbetreiber zu verpachten?
vor einem Monat