${intro}
Leserfrage
Ist ein Stromabnahmevertrag auch für kleinere PV-Anlagen möglich?
Läuft für Ihre Photovoltaikanlage die staatliche Förderung aus, können Sie sich durch einen Stromabnahmevertrag weiterhin Einnahmen sichern. Doch gilt das auch für kleinere Anlagen?
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Probleme der Stromeinspeisung
Photovoltaik: Darum ist die Festvergütung bei kleinen Anlagen schädlich
Überlasteter Energieversorger
Photovoltaik: Am langen Arm des Netzbetreibers
Leserfrage
Lohnt es sich das Stalldach an einen PV-Anlagenbetreiber zu verpachten?
Ärger mit Westnetz
PV-Anlage: Der Strom fließt, das Geld nicht
${intro}
${title}
Markt übervoll
Bierkrise: Hopfenanbauer müssen tausende Hektar Hopfen roden

Blick in die Zukunft
EU-Schweineproduktion: Starke Selbstversorgung statt Weltmarkt

++ Regierungsbildung live ++
Koalitionsvertrag: Agrarverbände in Sorge wegen 15 € Mindestlohn

Was kommt und was nicht?
Koalitionsvertrag 2025: Was Landwirte von schwarz-rot erwarten können
