Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Webinarreihe

Agri-PV, Holz, Biogas, Wärmepumpen: „Energie von und für Landwirte“

Das bayerische Netzwerk C.A.R.M.E.N. e.V. und die Experten von LandSchafftEnergie bieten im November eine interessante Veranstaltungsreihe mit dem Fokus „Energie und Landwirtschaft“ an.

Lesezeit: 2 Minuten

Landwirtschaftlichen Betrieben kommt eine besondere Rolle in der Energie- und Ressourcenwende zu. Einerseits sind sie selbst ein wesentlicher Verbraucher von Strom, Wärme und Kraftstoffen und sind deshalb im Besonderen auf eine möglichst kosteneffiziente Energieversorgung angewiesen. Andererseits bietet die Landwirtschaft vielfältige Potenziale, als aktiver Teil erneuerbare Energien zu erzeugen und Biomasse in Form von Roh- und Reststoffen bereitzustellen.

Im Rahmen des Themenfokus „Energie und Rohstoffe aus und für die Landwirtschaft“ beleuchten C.A.R.M.E.N. e.V. und LandSchafftEnergie in mehreren Online-Seminaren sowie Besichtigungsterminen verschiedene Fragestellungen rund um die Energie- und Rohstoffwende aus dem Blickwinkel der Landwirtschaft.

Breite Themenvielfalt

Dabei erwartet im November alle Interessierten ein vielfältiges Programm an Informationsveranstaltungen, in denen folgenden und vielen weiteren Fragestellungen nachgegangen wird:

Die Referierenden diskutieren technische und ökonomische Aspekte, erläutern die Rechtsgrundlagen und stellen Fördermöglichkeiten vor. Dabei wird stets darauf geachtet, ausreichend Möglichkeit für Teilnehmerfragen zu bieten. Die Einzeltermine im Überblick sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unten.

Die Termine

  • Donnerstag, 14. November 2024, 14:00 Uhr: Pflanzenkohle – der Landwirt als CO2-Farmer? Grundlagen und Potenziale

  • Montag, 18. November 2024, 15:00 Uhr, Ort: Poing/Grub: Besichtigung
    “Agri-PV-Demonstrations- und Forschungsanlage der Bayerischen Staatsgüter in Grub”

  • Montag, 18. November 2024, 17:00 Uhr, Ort: Straubing: Vortrag/Besichtigung  „Heizen mit Holz und Ausstellung Biomasseheizungen – Für wen eignet sich eine Hackschnitzelheizung?“

  • Dienstag, 19. November 2024, 13:30 Uhr: WebKonferenz „Wärmepumpen in der Landwirtschaft“

  • Mittwoch, 20. November 2024, 15:00 Uhr: „Der Elektroantrieb im Vergleich zu Wasserstoff/ Biomethan für mobile Maschinen“

  • Donnerstag, 21. November 2024, 10:00 Uhr, Ort: Bayrischzell & Grafing: Exkursion „Wärmepumpen in der Landwirtschaft”

  • Dienstag, 26. November 2024, 15:00 Uhr: WebSeminar „Biogas in der Landwirtschaft – Chancen für Neueinsteiger“

  • Dienstag, 26. November 2024, 19:00 Uhr:  WebSeminar „Agri-Photovoltaik – Energieerzeugung und Landwirtschaft Hand in Hand“

  • Mittwoch, 27. November 2024, 14:00 Uhr: WebSeminar „Kleinwindenergie in der Landwirtschaft“

  • Donnerstag, 28. November 2024, 14:00 Uhr: WebSeminar „Agrarische Rohstoffe zur Herstellung biobasierter Produkte“

Die Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: https://www.carmen-ev.de/2024/10/11/themenfokus2024/

 

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.