${intro}
Halbjahresstatistik
Beim Ausbau der Windenergie bremst die Bürokratie immer noch
Im ersten Halbjahr 2024 sind 250 neue Windenergieanlagen mit rund 1,3 GW Leistung ans Netz gegangen. Laut Bundesverband Windenergie steigt die Zahl der genehmigten Anlagen. Aber es gibt noch Hürden.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Umweltbeamte kaltgestellt
Mecklenburg-Vorpommern baut Antragsstau bei Windenergie-Genehmigungen ab
Landvolk
Niedersachsen schwächelt beim Windenergie-Ausbau
Planung von Windparks
Windenergie: „Kommunen und Landwirte sollten Hand in Hand arbeiten“
Ausschreibung Windenergie an Land
Bremst die Bundesnetzagentur die Windenergie unnötig aus?
${intro}