Windrad, Windenergie, Windkraftanlage

Die Windkraft ist eine wichtige Zukunftsbranche zur Erzeugung von Ökostrom. Allerdings kommt die Windenergie gerade aus einer Krise: Neuanlagen werden oft durch hohe Auflagen ausgebremst.

Ein Windrad wandelt die Energie des Windes in elektrische Energie um, eine Windenergie, die dann mittels eines Stomnetzes transportiert wird. Die modernsten und größten Windräder können Höchstleistungen von mehreren Megawatt erzielen. Die Flügelprofile der einzelnen Rotorblätter sind stets aerodynamisch optimiert, sodass der Wirkungsgrad der Windkraftanlage verbessert und gleichzeitig die Lärmbeeinträchtigung verringert wird.

Am häufigsten vertreten ist in Deutschland das Windrad mit dem dreiblättrigen Rotor, ihr Durchmesser kann dabei mehr als 100 Meter betragen. Unterschieden wird in der Standortwahl zwischen Offshore- und Onshoreanlagen. Offshoreanlagen werden im Küstenvorfeld der Meere gebaut, was einerseits einen höheren Aufwand für die Bauzeit des Windrads bedeutet, andererseits durch eine deutlich höhere Anzahl an Volllaststunden gegenüber auf dem Festland zu findenden Onshoreanlagen kompensiert wird.

Alle Artikel und Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema Windrad, Windenergie, Windkraftanlage

topplus Tipps vom Fachanwalt

Erbschaftsteuer bei Windkraft & PV: Was Sie wissen müssen

vor 8 Tagen

topplus Praxistipps zur Planung

Windkraft im Wald: Artenschutz und Energiegewinnung unter einem Hut

vor 8 Tagen

topplus Direktleitung zu Solarpark

Gewächshaus „Agrarvision“: Lebensmittelproduktion nur mit Wind- und Solarstrom

vor 8 Tagen

Muss in Koalitionsvertrag

Energiebranche verlangt Konzept für Einbindung dezentraler Stromeinspeiser

vor 9 Tagen

topplus Koalitionsverhandlungen

Energiepolitik: Koalitionäre wollen „Neustart der Energiewende“

vor 9 Tagen

Wertvoller Ratgeber

Neue Marktanalyse zeigt empfehlenswerte Hersteller von Kleinwindkraftanlagen

vor 10 Tagen

Weiter starker Zubau

Windenergie-Ausschreibungsvolumen vollständig ausgeschöpft

vor 10 Tagen

Energiepolitik

E.on und RWE bestätigen: Wir brauchen künftig doch weniger Strom als gedacht

vor 14 Tagen

topplus Propeller, Partikel, Pflanzen

Windenergieanlagen: Was ist mit dem Abrieb?

vor 15 Tagen

GreenTech Monitor 2025

„Grüne" Start-ups besonders stark im Energie-Bereich

vor 16 Tagen

topplus Mehr Leistung, weniger Anlagen

Windenergie: "Das Repoweringpotenzial in Deutschland ist riesig!"

vor 18 Tagen

Stromerzeugung 2024

Fast 60 % unseres Stroms kamen letztes Jahr aus erneuerbaren Energieträgern

vor 24 Tagen

Förderung entziehen

Sollten neue Solaranlagen zur Vermarktung an Energiebörse gezwungen werden?

vor 24 Tagen

Energiegesetz bremst

Petition für Entbürokratisierung kleiner Stromspeicher gestartet

vor 26 Tagen

Interessante Karte

Windenergie in Niedersachsen benötigt weniger Fläche als Golfplätze

vor 26 Tagen

Weniger Ersatzzahlung

Bayern will Windenergieausbau beschleunigen

vor 30 Tagen

topplus Preisverdächtig nachhaltig

Wie dieser Betrieb gesunden Boden, Energie und Geflügelhaltung zusammendenkt

vor einem Monat

topplus Prognose zur Energiewende

Deutschland auf dem Weg zur Energie-Unabhängigkeit – Biomethan weiter wichtig

vor einem Monat

topplus Spannender Jahrestag

EEG wird 25: „Einstieg in das Solarzeitalter“

vor einem Monat

topplus Warnung aus der Wirtschaft

Entwicklung der Energiewende besorgniserregend

vor einem Monat

topplus Kurswechsel Solar und Wind?

Das will die Erneuerbaren-Branche nach der Bundestagswahl

vor einem Monat

topplus Energiewende als Chance

Energiewende: Chance oder Schrecken für die deutsche Wirtschaft?

vor einem Monat

topplus Strommarktrevolution

Wie Windkraft und Solarenergie die Strompreise 2024 in Deutschland senkten

vor einem Monat

ZDF-Klartext

Alice Weidel zu Landwirt: "Mit der AfD müsste Ihr Windpark schließen"

vor einem Monat

Rekordjagd

Siemens Gamesa baut 21,5 MW Windrad - kann den Rekord aber nicht lange halten

vor einem Monat

topplus Höchstes Gericht zu TA Lärm

Windenergie: Gericht hebt Einschränkungen beim Nachtbetrieb auf

vor einem Monat

topplus Leserstimmen

Diskussion um Windrad-Entsorgung: Was ist mit Ex-AKW?

vor einem Monat

topplus Geschäftsmodell Großspeicher

"Wir brauchen mehr unternehmerische Freiheit beim Speicherbetrieb“

vor einem Monat

topplus Ärger um Repowering-Baustelle

Kritik am Rückbau eines Windparks: Alles Müll?

vor 2 Monaten

topplus Energiesystem der Zukunft

„Wir brauchen ein neues, flexibles Strommarktdesign“

vor 2 Monaten

topplus Flexibles Stromsystem

Letzte Sitzung des Bundestages: Wichtige Energiegesetze in der Abstimmung

vor 2 Monaten

Warten auf die Regionalpläne

Landtag NRW stoppt Windradgenehmigungen für 6 Monate

vor 2 Monaten

Beton meets Stahl

Nordex stellt Hybridturm für extrem hohe Windkraftanlagen vor

vor 2 Monaten

topplus Gegenwind bei Windenergie

Neues Gesetz: NRW will 1.500 neue Windkraftanlagen verhindern

vor 2 Monaten

topplus Wichtige Energie-Gesetze

Darauf hat sich die Regierung bei Biogas, Wind und Solar geeinigt

vor 2 Monaten

topplus top-Leserstimmen

Von Erneuerbaren Energien bis Ukraine als EU-Mitglied - Das bewegt die Landwirte

vor 2 Monaten

Scheindebatte oder real?

Darum sind die Skandinavier stinksauer auf Deutschlands Stromversorgung

vor 2 Monaten

Wettlauf der Exreme

Weltweit größtes Windrad mit 20 Megawatt am Netz

vor 2 Monaten

topplus Fokus auf bebaute Flächen

Erbschaftssteuer in der Landwirtschaft: Wichtige Tipps für Windflächen

vor 2 Monaten

topplus Dienstleistung für Landwirte

Auf der Suche nach geeigneten Standorten für Wind und PV

vor 2 Monaten

topplus Speicher im Strommarkt

Neues Geschäftsmodell für stabile Stromnetze: Große Batteriespeicher

vor 2 Monaten

topplus Welche Steuern fallen an?

Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Grundsteuer: Das gilt bei Windflächen

vor 2 Monaten