Bei den immer größer werdenden Windenergieanlagen werden Transport und Installation vor Ort immer mehr zur Herausforderung. Ein Beispiel ist der Bau von sechs modernen Windenergieanlagen der Landwind-Gruppe im Landkreis Wolfenbüttel.
Windenergie: Herausforderung Transport und Installation
Die neuen Windenergieanlagen des Herstellers Nordex vom Typ N163/6.X haben eine Nabenhöhe von 164 Metern, einen Rotordurchmesser von 163 Metern und erreichen eine Gesamthöhe von 245 Metern. Ihre Nennleistung beträgt jeweils 6,8 Megawatt, sodass die Gesamtleistung der sechs Anlagen bei 40,8 Megawatt liegt. Ein Meilenstein war die nächtliche Anlieferung der 80 m langen und 28 t schweren Rotorblätter.
Schwerlasttransporte erfordern nächtliche Planung
Die Logistik solcher Schwerlasttransporte erfordert eine präzise Planung, da die Routen individuell an die örtlichen Gegebenheiten angepasst und Straßenabschnitte temporär gesperrt werden müssen. Die Transporte finden nachts zwischen 22 und 6 Uhr statt.