${intro}
Wärme und Strom kombiniert
Biogas: Bocholter Bauernfamilien heizen 600 Haushalte
Für die Energiewende brauchen wir erneuerbare Wärme und Strom, der zudem genau dann erzeugt wird, wenn er im Netz fehlt. Aber alles auf einmal geht nicht. Oder doch? Ein Beispiel aus Bocholt.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Stromvermarktung
Neu für flexible Biogasanlagen: Solarstrom verändert den Markt
Aufruf an die Politik
Flexible Biogasanlagen raus aus dem Schatten von Wasserstoff!
Neue Förderpläne für Biogas
Branche lehnt Habecks Biogas-Paket komplett ab
Zukunft von Biogas
Sieben Expertenmeinungen: Warum wir Biogas brauchen
${intro}
${title}
Umfrage und Leserstimmen
Arla und DMK: Das sagen Landwirte zur geplanten Fusion

Blick in die Zukunft
EU-Schweineproduktion: Starke Selbstversorgung statt Weltmarkt

Im Fluss Lech bei Augsburg
Erstes Energyfish-Strömungskraftwerk in Bayern darf eingesetzt werden

Bauern in Sorge
Wenig Begeisterung über mögliches Handelsabkommen zwischen UK und den USA
