${intro}
Jetzt gewiss
Wärmepumpenabsatz bricht 2024 ein
Nach dem Rekordjahr 2023 ist der Wärmepumpen-Absatz im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Branchenverbände haben zahlreiche Forderungen an die neue Bundesregierung.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Esbjerg in Dänemark
MAN: Meerwasser-Wärmepumpe versorgt dänische Stadt mit klimaneutraler Wärme
Regeln zu komplex
Schwache Wärmepumpenverkäufe – Verband fordert neues Heizungsgesetz
Neue Modelle und Infos
Wärmepumpen: Hybridheizungen im Kommen
Verbrauch wird flexibler
Bundesnetzagentur: Neue Regelungen für E-Autos und Wärmepumpen
${intro}
${title}
Ernteprognose 2025
Regen über Deutschland - konnte das Wasserdefizit ausgeglichen werden?

Aktuelle Wetterdaten
Doch kein Regen im Mai - alarmierende Trockenheit prognostiziert

Leserfrage
Mais keimt nicht: Kann ich Entschädigung verlangen?

Interview
Belastungsgrenze erreicht: Welche Herausforderungen plagen Junglandwirte?
