${intro}
Neuer Anbieter
Wo Agri-PV Vorteile gegenüber Solarparks bringt
Das Unternehmen Feldwerke konzipiert bis zu 50 MW große Agri-Photovoltaikanlagen mit Trackern. Die Landwirtschaft steht dabei im Mittelpunkt.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Solar und Landwirtschaft
Immer der Sonne nach: Agri-PV-Anlage liefert Strom für dm-Märkte
Neue Norm
Verband kritisiert: Bei Agri-PV-Norm fehlt Abgrenzung zum klassischen Solarpark
Ackerbau und Solarenergie
Agri-PV: Größte Anlage Deutschlands geht in Betrieb
Forschung
Bayern: Staatsgut Grub nimmt Agri-PV-Anlage in Betrieb
${intro}