Agri-Photovoltaik
Agri-Photovoltaik bezeichnet die gleichzeitige Nutzung von landwirtschaftlicher Pflanzenproduktion und dem Gebrauch von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung. Welches Potential steckt dahinter?
Alle Artikel und Empfehlungen
Vermutung bestätigt
Von der Leyen-Brief zum Solarpaket I: Deutschland muss nachliefern
vor einem Tag
Neue Spekulationen
Agri-PV: Warum sich das Solarpaket weiter verzögert
vor 2 Tagen
top-Leserstimmen
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen, Haltungskennzeichen und Klimaschutz
vor 6 Tagen
Kommentar
Agri-PV: Gebt endlich das Solarpaket frei!
vor 13 Tagen
GreenTech Monitor 2025
„Grüne" Start-ups besonders stark im Energie-Bereich
vor 14 Tagen
Forschungsprojekt zu Geflügel
Hühner und Agri-PV: Die Anlagentechnik muss passen
vor 14 Tagen
Verwandte Themen
Dreifachnutzen auf der Fläche
Agri-PV unterstützt regenerative Landwirtschaft: Synergien für höhere Erträge
vor 15 Tagen
Doppelnutzung im Moor
MoorPower-Projekt: Verbindung von Photovoltaik und Wiedervernässung
vor 15 Tagen
Rahmenbedingungen für Agri-PV
Agri-PV im Solarpaket: Jetzt Ruhe bewahren!
vor 26 Tagen
Warten auf die EU-Zustimmung
Verzögerungen im Solarpaket 1: Agri-PV-Projekte in Gefahr
vor 27 Tagen
Preisverdächtig nachhaltig
Wie dieser Betrieb gesunden Boden, Energie und Geflügelhaltung zusammendenkt
vor 30 Tagen
Empfehlungen für die Praxis
Agri-PV und Tierhaltung: Wie lässt sich die EEG-Vergütung sichern?
vor einem Monat
Verwirrende Normen?
Agri-PV: Neue Norm soll Tierhaltung einbeziehen
vor einem Monat
Das neue Energiemagazin ist da
Biogas, Wind, Solar: Viele Tipps für Ihren Betrieb
vor einem Monat
Vielseitige Doppelnutzung
Über Grünland, bei Nutztieren oder im Moor: 8 Beispiele von Agri-PV-Projekten
vor einem Monat
Weiteres Agri-PV-Projekt
Neue 40 MW-Agri-PV-Anlage in Brandenburg
vor einem Monat
Leserfrage
Neuer Solarpark: Wie kann ich mich dagegen wehren?
vor einem Monat
Immer noch keine Zustimmung
Solarpaket: „Notfalls klagen wir unser Recht ein!“
vor einem Monat
Leserfrage
Agri-Photovoltaik: Wie viel Leistung pro ha ist möglich?
vor einem Monat
Interview Agri-Photovoltaik
Planung von Agri-PV-Anlagen: „Der Markt ist reif!“
vor 2 Monaten
Kommentar
Fatale Fehler im Wahlkampf: Neue Kraftwerke, altes Denken
vor 2 Monaten
Warten auf die Förderzusage
Immer noch keine EU-Genehmigung für das Solarpaket I: Bremst das BMWK?
vor 2 Monaten
Größte Agri-PV-Anlage
Strom vom Grünland für die Werft
vor 2 Monaten
Rechtliche Erklärung
Kleine Agri-PV-Anlagen müssen 2 km Abstand zu anderen PV-Anlagen halten – warum?
vor 2 Monaten
Agri-PV ohne Förderung
Agri-PV-Anlage liefert grünen Strom für Batteriezellfabrik
vor 2 Monaten
1,9 ha Fläche geplant
Landwirt berichtet über seine Agri-Photovoltaik für den Bioanbau
vor 2 Monaten
Hinweis zum Energierecht
Agri-PV im Energiewirtschaftsgesetz: Was der Bundestag jetzt ändern sollte
vor 2 Monaten
Neues Agri-PV-Projekt
Größte Agri-PV-Anlage Europas steht in Österreich
vor 2 Monaten
PV plus Landwirtschaft
Agri-PV auf der Grünen Woche 2025 in Berlin
vor 2 Monaten
Strom und Hagelschutz
Neue Agri-PV-Anlage über Beeren-Obst
vor 2 Monaten
Agri-PV mit Tieren
Agri-PV: „Wir haben einige bedenkliche Entwicklungen“
vor 2 Monaten
Mecklenburgische Seenplatte
Agri-PV Projekt gestoppt - AfD und BSW-Fraktion verhindern Bauprojekt
vor 3 Monaten
top-Leserstimmen
Wölfe, Bürokratie und Tierhaltungsumbau: Das bewegt Landwirte Anfang November
vor 3 Monaten
Bürokratische Fallstricke
Agri-PV mit Weidetieren: So verhindert das EEG sinnvolle Lösungen
vor 3 Monaten
Neuer Dienstleister
Agri-PV: "Es gibt nicht die eine Lösung für alle Betriebe"
vor 3 Monaten
Unter Spannung
Agri-PV, E-Autos und Stromnetze – Das sind die größten Hürden der Energiewende
vor 3 Monaten
Tipps zur Agri-PV
Neuer Leitfaden zu Planung, Genehmigung und Bau von Agri-PV-Anlagen
vor 3 Monaten
Doppelnutzung
Neue Agri-PV-Anlage: Rinder, Dinkel, Hafer und Solarstrom
vor 4 Monaten
Bewirtschaftungskonzepte
Agri-PV: Das Maschinenkonzept wird noch zu wenig berücksichtigt
vor 4 Monaten
Tierhaltung und Solarstrom
Tagung: Lohnt sich Agri-PV auf dem Acker oder der Weide?
vor 4 Monaten
Leserfrage
PV-Anlagen über Flurwegen möglich?
vor 4 Monaten
Tierwohl-PV
Agri-PV bietet Mehrwert für Tierhalter
vor 4 Monaten
Fragen zur Agri-PV
Baurecht, EEG und Speicher: Aktuelle Fragen rund um Agri-PV
vor 4 Monaten
Tipps für den Messe-Besuch
Agri-PV-Lösungen auf der EnergyDecentral 2024
vor 4 Monaten
Neue Agri-PV-Anlage
Wo einer der größten Agri-PV-Parks entsteht
vor 4 Monaten
EnergyDecentral
Live am Messestand: Planung der Agri-PV-Anlage
vor 4 Monaten
Risiko für Landwirte
Darum lässt ausgerechnet das EEG Agri-PV von Landwirten scheitern
vor 4 Monaten
Nur eine Anlage pro Gemeinde?
Agri-PV: Zusammenfassung nach dem EEG mit erheblichen Nachteilen für Landwirte
vor 5 Monaten