${intro}
Neues Agri-PV-Projekt
Größte Agri-PV-Anlage Europas steht in Österreich
Die Trackeranlage mit 164 MW auf 180 ha steht im österreichischen Burgenland. Die fast 5 m langen Modultische lassen sich zur Landbewirtschaftung nahezu senkrecht stellen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
PV plus Landwirtschaft
Agri-PV auf der Grünen Woche 2025 in Berlin
Neuer Dienstleister
Agri-PV: "Es gibt nicht die eine Lösung für alle Betriebe"
Bewirtschaftungskonzepte
Agri-PV: Das Maschinenkonzept wird noch zu wenig berücksichtigt
Verzögerung nach Ampel-Aus
Warum Sie mit der Inbetriebnahme der Agri-PV-Anlage noch warten sollten
${intro}
${title}
200.000 t Wirtschaftsdünger
Biogasproduktion in Velen ist angelaufen

Afrikanische Schweinepest
Weiterer ASP-Fall in Hessen

Handelskonflikt durch USA
Rohölpreis bricht ein - Spritpreise müssten eigentlich kräftig fallen

Einstellen auf den Maisdeckel
Biogas: Ist der Umstieg von Mais auf Maisstroh oder GPS wirtschaftlich?
