${intro}
Warten auf die Förderzusage
Immer noch keine EU-Genehmigung für das Solarpaket I: Bremst das BMWK?
Betreiber von Agri-PV-Anlagen warten seit Monaten auf eine verbindliche Zusage der höheren Einspeisevergütung nach EEG. Dafür fehlt die Genehmigung der EU. Jetzt machen EU-Parlamentarier Druck.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Verzögerung nach Ampel-Aus
Warum Sie mit der Inbetriebnahme der Agri-PV-Anlage noch warten sollten
Hinweis zum Energierecht
Agri-PV im Energiewirtschaftsgesetz: Was der Bundestag jetzt ändern sollte
Rechtliche Erklärung
Kleine Agri-PV-Anlagen müssen 2 km Abstand zu anderen PV-Anlagen halten – warum?
Tipps für die eigene Anlage
Solarpaket und Privilegierung sind Schub für Agri-PV
${intro}
${title}
Reaktionen auf geplante Fusion
Megafusion Arla und DMK: "Das bringt keine höheren Milchpreise"

Wichtig für Bodenschutz
Alpego erklärt wichtige Funktion des Tiefenlockerers im Ackerbau

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?

Was kommt und was nicht?
Koalitionsvertrag 2025: Was Landwirte von schwarz-rot erwarten können
