${intro}
Tipps für die eigene Anlage
Solarpaket und Privilegierung sind Schub für Agri-PV
Auch kleine 2,5 ha Agri-PV-Anlagen sind attraktiv, sagt Jonas Kaczmarczyk von Ackerkapital. Landwirte können damit den Eigenverbrauch decken oder den Strom vermarkten, um zukunftsfähig zu bleiben.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Ohne Investor
Agri-PV: Selbst investieren statt abgeben
Module deutlich günstiger
Experten rechnen mit Ausbau von Agri-PV
Neue Norm
Verband kritisiert: Bei Agri-PV-Norm fehlt Abgrenzung zum klassischen Solarpark
Doppelnutzung auf der Fläche
Neue Studie: Agri-PV mit Trackern für viele Kulturen geeignet
${intro}
${title}
Chemikerin erklärt
Glyphosat vom Waschen? Das steckt hinter der neuen Studie

Neuheit
Krampe zeigt auf Agritechnica neuen FlexBody Dreiseitenkipper

Von Molkerei-Fusionen geprägt
Vom DMK zu Arla gewechselt – und jetzt?

Im Fluss Lech bei Augsburg
Erstes Energyfish-Strömungskraftwerk in Bayern darf eingesetzt werden
