${intro}
Agri-PV ohne Förderung
Agri-PV-Anlage liefert grünen Strom für Batteriezellfabrik
Für den Betrieb der ersten Forschungsfabrik hat die Fraunhofer FFB einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit den Stadtwerken Münster geschlossen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Hinweis zum Energierecht
Agri-PV im Energiewirtschaftsgesetz: Was der Bundestag jetzt ändern sollte
1,9 ha Fläche geplant
Landwirt berichtet über seine Agri-Photovoltaik für den Bioanbau
Strom direkt vermarkten
Stromlieferverträge als Chance für Solararparks und Ü20-Windräder
Stromlieferverträge
PPA-Verträge als Schlüssel für die Energiewende
${intro}
${title}
Politik trifft Praxis
Pflanzenschutz und -zucht: Ackerbauern streiten mit Politikern in Brüssel

Dürre im Frühling 2025
Warum kein Regen fällt und Wetterextreme zunehmen - Ein Wetter-Experte klärt auf

++ Regierungsbildung live ++
Koalitionsvertrag: Agrarverbände in Sorge wegen 15 € Mindestlohn

Knappes Rindfleisch
Stehen wir vor einem Produktionsmaximum bei Rind?
