${intro}
Empfehlungen für die Praxis
Agri-PV und Tierhaltung: Wie lässt sich die EEG-Vergütung sichern?
Es gibt viele Fragen zur EEG-Vergütung bei Agri-PV-Anlagen in Kombination mit Tierhaltung. Sie betreffen vor allem die Weidehaltung von Geflügel. Diese Lösungen haben Projektierer von Agri-PV dafür.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Verwirrende Normen?
Agri-PV: Neue Norm soll Tierhaltung einbeziehen
Leserfrage
Agri-Photovoltaik: Wie viel Leistung pro ha ist möglich?
Rechtliche Erklärung
Kleine Agri-PV-Anlagen müssen 2 km Abstand zu anderen PV-Anlagen halten – warum?
Agri-PV mit Tieren
Agri-PV: „Wir haben einige bedenkliche Entwicklungen“
${intro}
${title}
Leserfrage
Unterfußdünger für Mais selber mischen?

Dürre im Frühling 2025
Warum kein Regen fällt und Wetterextreme zunehmen - Ein Wetter-Experte klärt auf

Große Vorteile
Wenige Klicks: Warum Sie Ihren Solarstromspeicher mittags laden lassen sollten

++ Regierungsbildung live ++
Koalitionsvertrag: Agrarverbände in Sorge wegen 15 € Mindestlohn
