${intro}
Tipps zur Agri-PV
Neuer Leitfaden zu Planung, Genehmigung und Bau von Agri-PV-Anlagen
Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) hat den Leitfaden aktualisiert. Außerdem liegen erste Ergebnisse der Versuchsanlage in Grub vor.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Doppelnutzung
Neue Agri-PV-Anlage: Rinder, Dinkel, Hafer und Solarstrom
Bewirtschaftungskonzepte
Agri-PV: Das Maschinenkonzept wird noch zu wenig berücksichtigt
Tierhaltung und Solarstrom
Tagung: Lohnt sich Agri-PV auf dem Acker oder der Weide?
Tierwohl-PV
Agri-PV bietet Mehrwert für Tierhalter
${intro}
${title}
Aktuelle Marktzahlen
Verbrauch von Geflügelfleisch gestiegen

Was kommt und was nicht?
Koalitionsvertrag 2025: Was Landwirte von schwarz-rot erwarten können

Wichtig für Bodenschutz
Alpego erklärt wichtige Funktion des Tiefenlockerers im Ackerbau

Anbausaison 2025
US-Farmer ersetzen Weizen und Soja durch Mais
