${intro}
Kurswechsel in Brüssel nötig
Waldeigentümer fordern Ende der Bürokratie- und Belastungsspirale
Nicht nur die Bauern, auch die Forstwirte und Waldbesitzer ächzen unter den immer neuen Auflagen aus Brüssel. Der AGDW fordert von der EU mehr Praxisnähe und weniger Regulierungswut.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
12-monatige „Einführungsphase“
Brüssel verschiebt Europäische Entwaldungsverordnung um ein Jahr nach hinten
EU-Entwaldungsverordnung
Genug entwaldungsfreie Futtermittel - Füttern wird trotzdem teurer
AGDW-Hauptausschuss
Prof. Dr. Andreas W. Bitter neuer Präsident vom Waldbesitzerverband
Spitzentreffen in Brüssel
Landnutzerverbände bäumen sich gegen EU-Entwaldungsrichtlinie auf
${intro}
${title}
Leserfrage
Was ist die optimale Aussaatstärke von Mais?

Betrieb in Geschwisterhand
Brüder, Schwestern, Betriebsleiter – diese Geschwister führen gemeinsam den Hof

Wichtig für Bodenschutz
Alpego erklärt wichtige Funktion des Tiefenlockerers im Ackerbau

Was kommt und was nicht?
Koalitionsvertrag 2025: Was Landwirte von schwarz-rot erwarten können
