Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

Kämpferisch weiter

DBV-Präsident Joachim Rukwied zur Wiederwahl vorgeschlagen

Auf der nächsten Mitgliederversammlung will sich DBV-Präsident Joachim Rukwied wiederwählen lassen.

Lesezeit: 1 Minuten

Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) schlägt der Mitgliederversammlung des DBV vor, den amtierenden Präsidenten, Joachim Rukwied, als Präsidenten wiederzuwählen.

Zur Wahl der Vizepräsidenten werden vom DBV-Präsidium Günther Felßner (Präsident des Bayerischen Bauernverbandes), Dr. Holger Hennies (Präsident Landvolk Niedersachsen), Torsten Krawczyk (Präsident des Sächsischen Landesbauernverbandes) und Karsten Schmal (Präsident des Hessischen Bauernverbandes) vorgeschlagen.

Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes setzt sich aus dem Vorstand des DBV, den Landesbauernpräsidenten, den beiden Bundesvorsitzenden der Deutschen Landjugend, der Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes sowie dem Generalsekretär zusammen. Laut Satzung können von den Landesbauernverbänden bis zwei Wochen vor der Wahl in der Mitgliederversammlung, die Ende Juni abgehalten wird, weitere Präsidenten eines Landesbauernverbandes als Kandidaten für den DBV-Vorstand vorgeschlagen werden.

Präsident und Vizepräsidenten des DBV dürfen zum Zeitpunkt der Wahl das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Delegierten wählen den neuen Vorstand in der Mitgliederversammlung, jeder Delegierte hat eine Stimme.

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.