${intro}
Herkunft im LEH
Das „D-Siegel“ erobert die Supermarktregale
Das "Deutschlandsiegel" kommt endlich auf heimische Produkte und soll die Supermarktregale „deutscher“ machen. Wir haben beim Siegelgeber ZKHL nachgefragt, was es den Bauern bringt.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über das neue Siegel? Kann es die Nachfrage nach deutschen Produkten wirklich beleben?
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Die Redaktion empfiehlt
Dialog Landwirtschaft und Handel
ZKHL-Vorsitz: Peter Jürgens folgt Herrmann-Josef Nienhoff
Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft
DBV-Chef Krüsken: ZKHL-Herkunftslabel jetzt an den Start bringen
Klares Bekenntnis
Wiesenhof nutzt neues Herkunftskennzeichen „Gutes aus Deutscher Landwirtschaft“
Alles in einem Termin
Herkunftskennzeichen Deutschland: QS ermöglicht Prüfung im regulären Audit
${intro}