
Andreas Beckhove
Ressort Markt
Ich beschäftige mich mit landwirtschaftlichen Agrarmärkten. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf den Vieh- und Fleischmärkten. Mit Analysen, Reportagen und Interviews versuche ich die Agrarmärkte transparenter zu machen. Mein Ziel: Faire Erlöse für alle Landwirte.
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Ich komme von einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Schweinemast und Ackerbau. Als weichender Erbe war es für mich immer selbstverständlich, im Stall oder auf dem Schlepper mitzuarbeiten. Dadurch fühle ich mich bis heute tief verbunden mit Hof und Landwirtschaft. Nach zwei praktischen Jahren auf einem niedersächsischen Hof und einem neuseeländischem Milchviehbetrieb habe ich Landwirtschaft studiert. Dabei haben mich Agrarpreise und Marktentwicklungen immer fasziniert, weil sie oft dynamisch und überraschend sind. Seit 2010 bin ich nun bei top agrar im Ressort Markt. Durch meine vorherigen beruflichen Stationen bei einer Interessensvertretung für Schweinehalter und in der Futtermittelbranche, schlägt in meiner Brust vor allem ein Herz für Tierhalter. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie viel Arbeit in tierischen Lebensmitteln steckt, und kann den Ärger gut nachempfinden, wenn sich der Aufwand am Ende nicht lohnt. Dieses Risiko wird es auf freien Märkten immer geben. Ich diskutiere oft und gerne mit Landwirten und Kollegen über Preise. Wir sind nicht immer einer Meinung.
Mein Statement
Mindestpreise und staatliche Quoten sind für mich Träumerei. Bessere Preise gibt es vor allem, wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot. Das gilt für Getreide genauso wie für Fleisch oder Milch. Bauern sollten einen Marktüberblick haben, damit sie auf Augenhöhe verhandeln können. Wir wollen bei top agrar die Agrarmärkte transparenter machen.
Meine Artikel
Knappes Rindfleisch
Stehen wir vor einem Produktionsmaximum bei Rind?
Schlachtrindermarkt
Schlachtrinderpreise steigen vor Ostern weiter
20 % Strafzoll
Trumps Zoll-Hammer: Was liefern EU-Exporteure in die USA?
VEZG-Preis
Frühjahrsaufschwung für Schweinehalter: Kosten aber noch nicht gedeckt
VEZG-Preis
Osterrallye: Schweinepreis steigt rasant weiter
Milchmarkt
Rekord-Biomilchpreis – Erzeugung steigt trotzdem nicht
Mehr Geld bei ITW
Fleischwirtschaft erhöht ITW-Boni – Kritik an staatlicher Haltungskennzeichnung
Zollstreit hätte Folgen
Wie abhängig ist die EU von US-Soja?
VEZG-Preis
Knoten geplatzt: Schweinepreis springt nach oben
MKS in Osteuropa
Auch Slowakei meldet Fälle von Maul- und Klauenseuche
Zuckermarkt
Wohin steuern die Zuckerpreise?
Global knapp
Preisrallye bei Rindern geht weiter – Keine Ende in Sicht?!
Ziel 100 % HF3 und mehr
Aldi Süd treibt höhere Haltungsformen voran
Marktausblick Schlachtrinder
Jungbullen behaupten sich - Kühe immer knapper
Strommarkt Februar
Flaute bremst Windstrom – stromreicher Sommer erwartet
Steigende Preise
Das Angebot an Ferkeln wird knapper
Marktausblick Kühe und Färsen
Schlachtkühe sind extrem knapp
Marktausblick Schlachtschweine
Erholung beim Schweinepreis steht bevor
Kampfansage
Westfleisch hebt HF3-Zuschläge bei Rindern an
Exportmärkte