${intro}
EU-Fleischmärkte
EU erwartet 2025 stabile Fleischerzeugung - Verbrauch zieht leicht an
Die EU-Kommission wagt einen leicht optimistischen Ausblick auf die Fleischmärkte des kommenden Jahres. Die Veränderungen sind zwar nicht allzu groß, sie gehen aber in die richtige Richtung.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Außenhandel
Schweinefleisch-Exporte in Drittländer wachsen um 16 %
Fleischverzehr
Fleischnachfrage schrumpft derzeit nur noch wenig
Direktvermarktung
Fleischsommelier berichtet über seine Sicht auf die Rindfleischvermarktung
Afrikanische Schweinepest
Großbritannien: Verschärfte Einfuhrregeln für Schweinefleisch
${intro}
${title}
Reaktionen auf geplante Fusion
Megafusion Arla und DMK: "Das bringt keine höheren Milchpreise"

Große Vorteile
Wenige Klicks: Warum Sie Ihren Solarstromspeicher mittags laden lassen sollten

Betrieb in Geschwisterhand
Brüder, Schwestern, Betriebsleiter – diese Geschwister führen gemeinsam den Hof

Trotz Kritik der Landwirte
EU-Länder und Parlament segnen EU-Bodenrichtlinie ab
