Fleischproduktion
Die Fleischproduktion ist, sowie die Schlachtung, ein Teil der Fleischwirtschaft. Zur modernen Fleischerzeugung und damit zur gesamten Herstellung sind verschiedene Produktionsstufen beteiligt. Der wesentliche Schritt ist dabei die Züchtung der Nutztiere zum Zwecke der Schlachtung. Über 300.000 landwirtschaftliche Betriebe leisten hier eine hohe Verantwortung in der Versorgung und Haltung zum Wohle der Tiere. Die Tiere werden von geschultem Personal zu den Schlachthöfen transportiert. Nachdem Schlachten werden die Schlachtkörper für die weitere Verarbeitung zerlegt und zu Rohfleisch, Fleischerzeugnissen und Fleischzubereitung verarbeitet. Ein großer Vorteil, der die moderne Fleischerzeugung mit sich bringt, ist das in allen Bereichen Fachkräfte auf ihre Tätigkeit spezialisiert sind. Dabei arbeitet das geschulte Personal des Schlachtbetriebes mit den amtlichen Veterinären, Tierärzten und den Landwirten zusammen. Jede einzelne Produktionsstufe stellt die Basis einer qualitativ-hochwertigen Fleischproduktion dar.
Geschlachtet werden unterschiedliche Tierarten. Es handelt sich dabei um Schweine, Rinder, Jungmasthühner, Puten. Aber auch Enten, Schafe, Pferde und Ziegen zählen dazu. Ein Teil produzierten Fleischprodukte steht dem Fleischexport ins Ausland zur Verfügung.
Der größte Fleischproduzent ist mit 85 Mio. Tonnen China, dagegen produziert die EU lediglich 47 Mio. t (Stand 2016). Vor allem bei der Schweinefleischproduktion liegt China vorne.
Die Fleischproduktion trägt unter anderem durch die Energie- und Ressourcenintensivität zu einem Faktor des Klimawandels bei. Die Folgen können durch nachhaltigen Fleischkonsum minimiert werden.
Die gewerbliche Fleischerzeugung ist in Deutschland 2016 gegenüber dem Vorjahr um 4 500 t bzw. 0,1 % auf die neue Rekordhöhe von 8,25 Mio. t gestiegen, gab das Statistische Bundesamt preis.
Insgesamt hat sich laut dem Weltagrarbericht die globale Fleischproduktion seit den 60er Jahren vervierfacht. Die Prognose für die Entwicklung der Fleischproduktion steigt weiterhin an: Im Jahr 2025 wird die Weltfleischproduktion 12,5 % ansteigen (von 320 Mio. t auf 360 Mio. t). Ein Grund für die Steigerung der Fleischerzeugung ist die Ernährungsgewohnheit und die Zunahme der Bevölkerung. In Deutschland verbraucht ein Bürger durchschnittlich 60,3 kg Fleisch im Jahr. Auch in Deutschland ist Schweinefleisch mit 37,5 kg das beliebteste konsumierte Fleisch (Quelle: BLE, 2015).
Hier auf topagrar.com werden Sie über alle Neuigkeiten rund um das Thema Fleischproduktion informiert.
Alle Artikel und Empfehlungen
Aktuelle Marktzahlen
Verbrauch von Geflügelfleisch gestiegen
vor 7 Tagen
Über 10 €?
Döner und Burger werden immer teurer - Bauern geben Politik die Schuld
vor einem Monat
Kantinen-Liebling
VW-Currywurst bricht Absatzrekord: Mehr als 8,5 Millionen verkauft
vor einem Monat
Fleischkongress 2025
Fleisch aus Deutschland bleibt im LEH gefragt
vor einem Monat
Erzeugnisse der Bauern
Diese landwirtschaftlichen Erzeugerpreise sind gestiegen, während andere fallen
vor 2 Monaten
Trendwende
Deutsche Fleischerzeugung wächst wieder
vor 2 Monaten
Verbraucherumfrage
Fleischersatzprodukte: Preisschlacht oder Geschmackswettbewerb?
vor 2 Monaten
97.200 t mehr
Deutsche Fleischproduktion legt endlich wieder zu
vor 2 Monaten
Kaiserslautern
Pferdemetzger wegen fehlerhafter Schlachtung erneut vor Gericht
vor 2 Monaten
Fleischvermarktung
Stefan Müller: „ITW ist Basis für LEH, Discount und Fleischwarenhersteller“
vor 2 Monaten
Über 700.000 t
Russland steigert Fleischexporte deutlich
vor 2 Monaten
Destatis
Landwirtschaftliche Erzeugerpreise waren im November 4,1 % über Vorjahr
vor 3 Monaten
Weniger Schweinefleisch
Verbraucher fragen minimal mehr Fleisch nach
vor 3 Monaten
Welche Fleischrasse wählen?
Beef on Dairy: Gewinn für Kuh und Kalb
vor 3 Monaten
Wegen Veggie-Alternativen
Tierrechtler legen Rechtsgutachten vor - Tötung von Nutztieren nicht legitim
vor 3 Monaten
Fleisch-Scham überwunden
Abwärtstrend gestoppt: Verbraucher kaufen mehr Fleisch
vor 4 Monaten
Deutscher Fleisch Kongress
Laborfleisch: „Am Kunden wird es nicht scheitern“
vor 4 Monaten
Werbung für Rotfleisch
Initiative Fleisch kündigt neue Kommunikationsstrategie an
vor 4 Monaten
LVM Landwirtschaftstag
Nachhaltige Tierhaltung trifft Preisdruck - Was können Landwirte tun?
vor 4 Monaten
Weltfleischversorgung
Geflügel läuft Schwein und Rind den Rang ab
vor 5 Monaten
EU-Fleischmärkte
EU erwartet 2025 stabile Fleischerzeugung - Verbrauch zieht leicht an
vor 6 Monaten
Direktvermarktung
Fleischsommelier berichtet über seine Sicht auf die Rindfleischvermarktung
vor 6 Monaten
Fleischverzehr
Fleischnachfrage schrumpft derzeit nur noch wenig
vor 6 Monaten
Größere Tierbestände
Australien: Fleischerzeugung auf Rekordkurs
vor 6 Monaten
Tönnies erfreut
Studie empfiehlt Senioren einen höheren Fleischkonsum
vor 7 Monaten
Exporte eingebrochen
Italienische Wurstbranche fordert Steuersenkung wegen ASP
vor 7 Monaten
Selbstversorgung unter 100%
Importbedarf: Zu wenig Geflügel- und Rindfleisch aus Deutschland
vor 7 Monaten
Falsches Labeling
Antibiotikarückstände in US-Rindfleisch
vor 7 Monaten
Destatis
Deutscher Fleischexport erlöst im ersten Halbjahr fast 5 Mrd. €
vor 7 Monaten
BVE-Konjunkturreport
Lebensmittelhersteller beklagen Absatzminus - ifo-Index schwächelt weiter
vor 7 Monaten
Mehr Pflanze, weniger Fleisch?
Agrarverbände kritisieren Ernährungsempfehlungen der DGE
vor 8 Monaten
Fleischmarkt
Deutschland produziert mehr Fleisch
vor 8 Monaten
Minus 5,0 %
Verbraucher kaufen 2024 noch weniger Schweinefleisch
vor 8 Monaten
Hochverarbeitet nicht gut
Vegetarischer Fleischersatz soll schlecht fürs Herz sein
vor 8 Monaten
Echtes Fleisch dominiert
LEH macht weniger Werbung für Fleischalternativen
vor 8 Monaten
Pflanze Top, Fleisch Flopp
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Mai 3,5 % über Vorjahresmonat
vor 9 Monaten
"Ehrliche Debatte" notwendig
Geflügelwirtschaft lehnt höhere Steuer auf Fleisch ab
vor 9 Monaten
Mehrwertsteuer-Erhöhung
Özdemir für Anhebung der MwSt. auf Fleisch für mehr Tierwohl
vor 9 Monaten
Fleischverzehr
Verbraucher in Deutschland kaufen wieder mehr Geflügel- und Rindfleisch
vor 9 Monaten
Tierwohl
„Westfleisch sucht 500.000 Mastplätze in Haltungsform 3“
vor 9 Monaten
Destatis
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 0,4 % über Vorjahresmonat
vor 10 Monaten
Branchentreff
AMA Fleischforum: Werte im Wandel
vor 10 Monaten
Bestes Fleisch für die Tonne
30.000 € Schaden – Fleischgegner verwüsten Metzgerei mit Buttersäure
vor 10 Monaten
Ernährungstrends
Neue Verbraucherstudie zeigt: Regional und saisonal? Von wegen!
vor 11 Monaten
Pflanze top, Fleisch flop?
Erzeugerpreise im März 2,2 % niedriger als im März 2023
vor 11 Monaten
FAO-Direktor im Interview
Weniger Kühe und Schweine in Europa schaden dem Klima
vor 11 Monaten
Zugelassen schon, aber...
Vertriebs- und Produktionsstop: Laborfleisch mit Rückschlägen
vor 11 Monaten
Mit Umfrage: Ihre Meinung?
So wird Laborfleisch hergestellt
vor 11 Monaten