Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

topplus Börsennews Agrar 24.6.2024

Vier Wochen nur Verluste: Weizenkurse weiter auf Talfahrt

Weizen: Minus-Monat | Kartoffeln: Weiter fest | EEX-Butter gewinnt deutlich

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: Minus-Monat

Die Weizen-Futures an der Euronext gaben am Freitag erneut nach und haben damit an 16 der vergangenen 19 Handelstage Verluste eingefahren. Der Frontmonat September schloss mit einem Minus von 2,25 € auf einem Zwei-Monats-Tief von 224,50 €/t, was den Wochenverlust auf 12,25 € (5,2%) vergrößerte. An der CBoT ging es für Soft Red Winter um 11,25 Cent auf 5,61 US-$/bu (193 €/t) nach unten, was in der Wochenbilanz einen Verlust von 51,25 Cent (8,4%) einbrachte. An beiden Börsen war es für Weizen die vierte rote Woche in Folge. Am Weizenmarkt bleiben das hohe Erntetempo in den USA und die Hoffnung auf eine Begrenzung der Ertragsausfälle in Russland die bestimmenden Themen, die die Kurse nach unten ziehen.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: USA weiter auf Rekordkurs

Raps schloss an der Euronext am Freitag leicht schwächer. Der Frontmonat August gab 1,50 € auf 462 €/t ab, was in der Wochenbilanz einen Verlust von 6 € (1,3%) einbrachte. In Chicago endete der Freitagshandel für die Juli-Bohne mit einem Gewinn von 5,25 Cent auf 11,60 US-$/bu (399 €/t), was den Wochenverlust auf 19,25 Cent (1,6%) begrenzte. Die guten Bestandsbewertungen in den USA lassen weiter eine Rekordernte erwarten. Für die neue Ernte fehlt weiter jedes Kaufinteresse aus China. Mehr Preise + News

Mais: Schwache Exporte enttäuschen

Die Mais-Futures schlossen am Freitag an der CboT schwächer. Der Frontmonat Juli büßte 4,75 Cent auf 4,35 US-$/bu (160 €/t) ein, was den Wochenverlust auf 15 Cent (3,3%) vergrößerte. An der Euronext konnte der August-Future um 0,50 € auf 208,50 €/t zulegen, während die späteren Termine leicht nachgaben. Der August beendete die gesamte Woche so mit einem Minus von 3 € (1,4%). Mais stand an der CBoT aufgrund der schwachen Exportnachfrage und des schwächeren Weizenmarkts unter Druck. Die Exportbuchungen fielen auf eine Neun-Wochen-Tief und lagen weit unter den Handelserwartungen. Mehr Preise + News

Kartoffeln: Weiter fest

Das zuletzt erreichte Rekordniveau zeigt keinerlei Schwächeansätze und können zum Wochenauftakt bestätigt werden. Der EEX-Fronttermin zeigt einen Kurs von 17,50 €/dt und der maßgebliche April 2025 Termin einen Kurs von glatten 40 €/dt. Darüber hinaus wird der April 2026 mit 23 €/dt bewertet. Das grundsätzliche feste Niveau wird durch den festen Kassamarkt mit allwöchentlich ansteigenden Tagespreisen und Notierungen gestützt.  Mehr Preise + News

Milch: Butter gewinnt deutlich

Während die Butterkurse in der vergangenen Woche wieder anzogen, notierte Magermilchpulver an der EEX leicht schwächer. Der Juli-Butterfuture schloss am Freitag bei 6.700 €/t das waren 158 € mehr als in der Vorwoche. Bei Magermilch gab der Juli-Termin im Wochenvergleich um 4 € auf 2.488 €/t nach. Der Buttermarkt profitiert von den vergleichsweise niedrigen Fettgehalten in der Milch und der hohen Rohstoffnachfrage der Käseproduzenten. Milchpulver leidet unter der verhaltenen Exportnachfrage. Mehr Preise + News


Umrechnungskurs: 1 € = 1,0688 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27, 2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.