Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Kitzrettung Regierungswechsel Maisaussaat

Kundenmagnet

Wegfall der Frischtheken – Edeka distanziert sich von Spekulationen

Edeka distanziert sich von Meldungen, dass der Lebensmittelhändler Frischetheken aufgeben wolle. Eine Hybrid-Theke soll den Fachkräftemangel zunächst abpuffern und die Angestellten zeitlich entlasten.

Lesezeit: 2 Minuten

In der vergangenen Woche veröffentlichte die „Lebensmittelzeitung“ einen Beitrag zum möglichen Wegfall der Fleisch- und Käsetheke bei Edeka. Grund dafür sei der verschärfte Mangel an Fleischern und Fleischereifachverkäufern. Nun dementiert Edeka die Gerüchte gegenüber der „Lebensmittel Praxis“. Das Problem sei zwar dasselbe. Doch der Lösungsansatz ein anderer.

Das geht aus einem Bericht der „Lebensmittel Praxis“ (LP) hervor. Ein Unternehmenssprecher von Edeka erklärte gegenüber der LP, dass der Fachkräftemangel durchaus ein großes Problem sei, dass aber dennoch an der Frischtheke festgehalten werden soll. Es sei ein wichtiges Element, dass Edeka sich im Wettbewerb von der Konkurrenz distanziert.

Anstatt die Frischetheke ganz aus der Struktur zu entfernen, soll stattdessen ein Hybrid-System eingeführt werden. Dabei soll nur ein Teil der Theke zur Selbstbedienung bereitgestellt werden, was in Randzeiten das Personal entlasten soll.

Der Fachkräftemangel setzt nicht nur Edeka unter Druck

Nach Angaben der LP spitze sich das Personalmangel-Problem zuletzt zu. So finde man im Stellenportal von Edeka rund 4.600 offene Stellen, ausgeschrieben für die Bedientheke. Bei der Konkurrenz Rewe seien es rund 3.400 offene Stellen. Nun beginnen erste Edeka Filialen in Baden-Württemberg mit der Rekrutierung von geeignetem Personal aus dem Ausland.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie zur Änderungen der Frischetheke in ein Hybrid-System? Haben Sie eine Leserfrage? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Senden Sie uns Ihre Frage an leserfragen@topagrar.com

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.