${intro}
Recht & Rat
Wie viel Lärm dürfen Tiere machen?
Ein Fall aus NÖ zeigt, wie aus einem krähenden Hahn ein juristischer Streit entstehen kann. Wie Tierhalter das vermeiden können, erklärt Rechstanwalt Dr. Levente B. Bräuer-Nagy.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Aufregung in Schulen
Kritik an Tierrechts-Unterrichtsmaterial an Schulen: "Nimm lieber Pflanzenmilch"
Agrarministerkonferenz rät
Tierhaltungskennzeichnung soll erst ab 2026 starten
Tag und Nacht brummt es
Anwohner beklagen Lärmbelästigung aus Solarpark Witznitz
Nicht mehr praxistauglich
Wie bitte? Neues TA Lärm-Gesetz senkt erlaubten Lärm an dörflichen Wohngebieten
${intro}
${title}
Vor allem in Osteuropa
Forscher warnen: Megadürre nicht mehr auszuschließen

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?

Große Vorteile
Wenige Klicks: Warum Sie Ihren Solarstromspeicher mittags laden lassen sollten

Afrikanische Schweinepest
Weiterer ASP-Fall in Hessen
