Die EuroTier 2024 läuft in vollem Gange und bereits im Voraus hat die DLG die bekannten Gold- und Silbermedaillen für Neuheiten für die Nutztierhaltung vergeben. Ein weiterer Preis ist nicht mehr von den großen November-Messen wegzudenken: Denn zum dritten Mal vergibt die DLG am Donnerstag den Agri Influencer-Award an erfolgreiche Content Creatoren aus Deutschland und der ganzen Welt.
Mit dem Award zeichnet die DLG - in diesem Jahr gemeinsam mit Josera, Krone und Seed Forward - "bemerkenswerte landwirtschaftliche Vermittler und Meiungsmacher in den Sozialen Medien" aus, um sie "in ihrer Kommunikation zu unterstützen".
Der Award stand in diesem Jahr unter dem Zeichen "Hier reden wir selbst - nicht andere über uns" und soll Bewerberinnen und Bewerber bzw. die Gewinnerinnen und Gewinner untereinander verknüpfen und sie zu weiterer digitaler Öffentlichkeitsarbeit aus der Landwirtschaft zu motivieren.
Von Thüringen bis Polen: Das sind die "Best Agri TikToker"
In seinen täglichen Videos nimmt Landwirt Benjamit Schmidt (TikTok @landwirt_kyf) aus Kyffhäuserland in Thüringen seine rund 87.000 Follower mit auf seinen Betrieb mit Mutterkuhhaltung und Ackerbau. "Auf seine Rundgänge über den Hof freuen sich seine Follower täglich und sind begeistert, an Natur, Tieren und Pflanzen direkt teilzuhaben", schreibt die DLG über den Gewinner der Kategorie "DLG Best AGRI TikToker in Germand 2024" und betont die Authentizität des TikTokers.
Auch Kamil Marunowski - auf TikTok bekannt als @rolnik_na_kazda_okazje - konnte die DLG-Jury von seiner Arbeit auf der Video-Plattform begeistern. Mit Witz und Sarkasmus gibt der Landwirt aus dem polnischen Pruszcz seinen rund 135.000 Followern Einblicke in sein Leben als Schweinehalter. Zu seiner Prämierung als "DLG Best AGRI TikToker International 2024" schreibt die DLG: "Er treibt Vorurteile gegenüber Landwirten auf die Spitze, nimmt das Dorfleben aufs Korn, thematisiert Generationenkonflikte und textet bekannte Lieder auf die Landwirtschaft um Dadurch wird der Landwirt als Mensch sichtbar, mit all seinen Stärken und Schwächen".
Von Ostwestfalen bis in die Türkei: Diese Instagrammer holen 2024 den Titel
Sympathieträger und Meiser seines digitalen Handwerks nennt die Jury des Agri Influencer Awards Klaas Meier - besser bekannt als "Klaas mit K" (Instagram @klaasmitk). Der 23-Jährige aus Minden in Ostwestfalen (NRW) nimmt seine 33.000 Instagram-Follower täglich mit bei seiner Arbeit auf den Acker. Die DLG lobt "was authentisch und wie aus dem Ärmel geschüttelt daherkommt, ist auch das Ergebnis eines gekonnten Storytellings, gepaart mit technischer Raffinesse" und prämiert ihn daher als "DLG Best AGRI Instagrammer in German 2024".
Auch Ayse Öksüz (Instagram @jerseyvet) weiß ganz genau, wie sie ihre Follower auf Instagram (aktuell rund 15.000) mit in die Landwirtschaft nimmt. Die Tiermedizin-Studentin aus dem türkischen Eskisehir baut gerade mit ihrer Familie einen Milchviehbetrieb mit reiner Jesey-Herde und Direktvermarktung auf. In ihren Posts und Reels zeigt sie "ihren ungeschänten Alltag in packenden, emotionalen Bildern", um die moderne Landwitschaft vor allem jungen Leuten und anderen Lanwirten zu vermitteln. Die Jury lobt, wie "gekonnt und zugewandt die Influencerin Inhalte und Gefühl miteinander verknüpft und vermittelt".
Von Schleswig-Holstein über Australien nach Slowenien: Das sind die besten Agrar-YouTuber des Jahres
Wie ist es eigentlich, als Erntehelfer in Australien zu arbeiten? Das zeigt Agrarstudent Cevin Lorenzen aus Rethwisch in Schleswig-Holstein aktuell auf seinem YouTube-Kanal @SH.Farming. Große Flächen, große Maschinen und die Arbeit im Outback fängt er mit der Kamera ein. Er berichtet von persönlichen Erfahrungen und seiner Faszination für die Landtechnik. Die Jury sei begeistert von Qualität und Reichweite (aktuell rund 4.600 Follower), die sich der YouTuber in kurzer Zeit erarbeitet hat, heißt es vonseiten der DLG, die ihn dafür als "DLG Best AGRI YouTuber in German 2024" auszeichnet.
In den Videos von Klemen Bobnar kommen Fans von Land- und Forsttechnik ganz auf ihre Kosten. Auf seinem YouTube-Kanal @BOBNAR7 nimmt der Slowene aus dem Ort Voglje seine rund 32.000 Follower mit auf landwirtschaftliche Veranstaltungen und lässt sie hinter die Kulissen der Hofarbeit blicken. Die DLG zeichnet ihn für seine direkte Zuschaueransprache und informative Umsetzung der Videos mit dem Preis als "DLG Best AGRI YouTuber International 2024" aus.
Die offizielle Preisverleihung mit den sechs Gewinnerinnen und Gewinnern findet am 14. November auf der Young Farmers Party der EuroTier statt. Alle Infos zum Agri Influencer Award sowie den Preisträgern und Nominierten lesen Sie hier.
Sie wollen die Gewinnerinnen und Gewinner des Agri Influencer Awards 2024 und andere Agrar-Influener persönlich treffen? Am DLG-Stand in Halle 13 gibts täglich um 13 Uhr das "Open Agri Influencer Meetup".