Bild von Hanna Grieger
Bild von Hanna Grieger

Hanna Grieger

Ressort Online

Ich bin Online-Redakteurin und fülle unsere Social Media-Kanäle mit News und kreativem Content aus der Landwirtschaft.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Aufgewachsen bin ich im Münsterland und schon seit klein auf eng mit der Landwirtschaft verbunden. Neben meinem Agribusiness-Studium in Osnabrück habe ich bereits für verschiedene Redaktionen gearbeitet und anschließend mein Volontariat in der Online-Redaktion absolviert. Nun arbeite ich als Online- und Social Media-Redakteurin. Nach Feierabend und am Wochenende packe ich zuhause auf dem Betrieb mit an und genieße die landwirtschaftliche Praxis neben der journalistischen Arbeit. Mir ist es wichtig, einen engen Kontakt zu den Landwirten zu halten, um ihre Situation und die moderne Landwirtschaft in einem klaren Bild aufzuzeigen.

Mein Statement

Immer mehr landwitschaftliche Betriebe zeigen ihren Alltag in den sozialen Medien. Das ist wichtig und stärkt das Verständnis für unsere heimische Landwirtschaft. Die Digitalisierung bringt dabei viele Chancen - ersetzt aber nicht das direkte Miteinander. Das ist der Grund, weshalb ich neben meiner journalistischen Arbeit auch oft zu Hause auf dem Hof mit anpacke. Auch als Online-Redaktion liefern wir nicht nur schnelle und aktuelle Hintergrundinformationen. Wir halten engen Kontakt zu den Landwirten und zeigen die Landwirtschaft ganz realistisch - für einen fairen Austausch.

Meine Artikel

topplus top-Leserstimmen

Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen, Haltungskennzeichen und Klimaschutz

topplus Das sagen die top agrar-Leser

Wer schützt die Ehrenamtlichen? Landwirtschaft reagiert auf Felßners Rückzug

topplus top-Leserstimmen

Schuldenberg im Bundestag, Fragen zur Haltungskennzeichnung und neue Demos?

topplus top-Leserstimmen

Weizenqualität, Bürokratiedramen und psychische Belastung: Das bewegt Landwirte

topplus top-Leserzuschriften

Das sagen die top agrar-Leser zur Bundestagswahl und den Folgen

Agrar-Blogger im TV

Runter vom Trecker und rein in den Big Brother-Container

Sicherheit im Karneval

Landwirte sichern Karnevalsumzug mit Traktoren

topplus top-Leserstimmen

Pläne der EU, die Aufgabe eines Sauenhalters und Art. 148: Das bewegt Landwirte

topplus top-Lesermeinung

Das sagen top agrar-Leser zu Günther Felßners Koalitionswünschen

topplus top-Leserstimmen

Bundestagswahl, Artikel 148, Öko-Regeln und Co.: Das bewegt Landwirte aktuell

topplus top-Leserstimmen

Weidepflicht, Klimawandel, Heizungsgesetz und Co.: Das bewegt Landwirte aktuell

topplus top-Leserstimmen

Milchverträge, Özdemirs Bilanz, Rote Gebiete und mehr: Was Landwirte bewegt

topplus top-Leserstimmen

Das sagen Landwirte zu den aktuellen Wahlkampfdebatten der Parteien

Farm-Tours Junglandwirtereise

future of farming: Mit top agrar und Farm-Tours in die Niederlande

topplus top-Leserstimmen

Von Erneuerbaren Energien bis Ukraine als EU-Mitglied - Das bewegt die Landwirte

topplus top-Leserstimmen

MKS, Blauzunge, Ökolandbau und Artikel 148: Das bewegt Landwirte aktuell

topplus top-Leserstimmen

Der Wahlkampf läuft: Das sagen Landwirte zu aktuellen agrarpolitischen Debatten

topplus top-Leserstimmen

Landwirte sagen ihre Meinung: Erfolgsorientierte Agrarprämie – Top oder Flop?

topplus top-Leserstimmen

Stoffstrombilanz, Wölfe und Naturschutz: Leserstimmen aus der Landwirtschaft

Nach den Weihnachtstagen

Weihnachtsbaum ade: Was passiert mit den ausrangierten Tannen?