${intro}
Speiseöl-Vermarktung
Betriebsziel: Öl-Multi
Die Hofnachfolger Wilhelm und Henrik Behn setzen aufs Öl. Statt in die Erde zu bohren, pressen sie es aus Sonnenblumen, Lein, Hanf oder Mohn. Die Brüder denken die Direktvermarktung groß.
Ihre Meinung ist gefragt
Die Antwortmöglichkeiten oben reichen Ihnen nicht? Schreiben Sie uns gern von Ihren persönlichen Erfahrungen mit Speiseöl - oder warum Sie lieber die Finger von solchen Standbeinen lassen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Umsätze im Millionenbereich
Ölfreunde: So arbeitet ein Speiseöl-Start-up mit regionalen Landwirten zusammen
Umfrage Ölsaaten
Weltmarkt oder regionales Speiseöl: Bauen Sie Ölsaaten an? Wie vermarkten Sie?
Ölsaaten richtig pressen
Warenkunde: Pflanzenöle und was sie ausmacht
Erdnüsse, Chia und bald Sesam?
Flüssige Exoten vom Hof: Dieser Direktvermarkter setzt auf Öl aus Erdnüssen
${intro}
${title}
Software blockiert Reparatur
US-Landwirte sauer über Verbot der Eigenreparatur des Traktors

SafeDC schaltet Anlage ab
Landwirt erzeugt 1 MW Solarenergie direkt neben Methangasanlage - So geht´s

Markt Pro-Marktausblick
Zölle & Trockenheit: Bessere Aussichten für Getreide, Rapskurse halten sich

Landtechnik-Krise
Traktorzulassungen in der EU auf Zehnjahrestief
