Welche Innovationen sind bereits in der Landwirtschaft im Einsatz? Wo sehen Landwirte das größte Potenzial? Arbeiten Agrar-Start-ups auch an solchen Technologien, für die es in der Praxis einen Bedarf und eine Zahlungsbereitschaft bei Betriebsleitern und Lohnunternehmen gibt?
Das will die Innovations- und Start-up-Förderung der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer Umfrage herausfinden. Denn sie finanziert und unterstützt über verschiedene Programme Gründerinnen und Gründer bei der Entwicklung neuer Technologien und Geschäftsmodelle.
Für die Förderbank und Investoren ist es sehr relevant zu erfahren, welche Technologien Landwirte als besonders vielversprechend bewerten. Die Umfrage soll Aufschluss darüber geben, welche Bereiche Investierbar sind.
Zur Umfrage
Hier geht's zur Umfrage. Sie dauert etwa 15 Minuten. Teilnehmende können die Umfrage jederzeit speichern und später wieder aufrufen. Alle Daten werden natürlich anonymisiert behandelt. top agrar wird die Umfrageergebnisse veröffentlichen.