${intro}
Tiertransport
BMEL will mehr Tierschutz bei Drittlandsexporten
Das BMEL hat ein Eckpunktepapier mit Änderungen zum Drittlandsexport von Lebendtieren an die EU-Kommission gesand. Ziel ist, dass die Ziel- und Transitländer Tierschutzstandards einhalten müssen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
EU-Tiertransportverordnung
Zwischenfälle bei Tiertransporten: Deutschland fordert schärfere Auflagen
Beauftragte der Regierung
Ariane Kari für Verbot der Tiertransporte in „Tierschutzhochrisikostaaten“
Vier Stunden
Tiertransporte begrenzen: Parteien unterbieten EU-Kommission im Wahlkampf
Landespolitik
Steiermark: Streit zwischen FPÖ und ÖVP über Tiertransporte und Schweinehaltung
${intro}
${title}
Unverantwortlich
10-Jährigen mit Traktor über Bundesstraße aufs Feld geschickt

top-Leserstimmen
Das sagen die Landwirte zu Stoffstrombilanz, Mindestlohn, Milchquote & Co.

Große Händlerfusion
John Deere schmiedet einen der größten Vertriebspartner in Deutschland neu

Eigentumsstruktur
Wem gehören Deutschlands Agrarflächen?
