${intro}
Freiheitsstatus verloren
Maul- und Klauenseuche: BMEL ruft Krisenstab ein
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ruft das BMEL einen Krisenstab zur Folgenabschätzung ein. Brandenburg sucht derweil nach weiteren Fällen und keult vorsorglich zwei Kleinbestände.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Länder mahnen zur Vorsicht
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen
Sichern vor Seuchen
Biosicherheit: Was Rinderhalter zum Schutz vor Tierseuchen machen können
Seuchenvorsorge
So können Schweinehalter die Biosicherheit checken
Biosicherheit
So schützen Sie Ihre Herde vor Tierseuchen
${intro}
${title}
Unverantwortlich
10-Jährigen mit Traktor über Bundesstraße aufs Feld geschickt

Software blockiert Reparatur
US-Landwirte sauer über Verbot der Eigenreparatur des Traktors

Vor allem in Osteuropa
Forscher warnen: Megadürre nicht mehr auszuschließen

Lohnkosten
Sonderkulturen: „15 € Mindestlohn würde Höfesterben beschleunigen“
