${intro}
Tiergesundheit
PRRS-Viren können andere Infektionen "triggern"
Infektionen mit dem PRRS-Virus können zu Fruchtbarkeitsstörungen und Atemwegsinfekten führen. Bei komplexen Atemwegserkrankungen ist PRRSV häufig der entscheidend Auslöser.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Interview
PRRS-Sanierung in Dänemark: Das sind die Erfolge
Eigene Notierung
Dänische Mäster bezahlen für PRRS-positive Ferkel weniger
Ratgeber Tiergesundheit
PRRS: Wie gefährlich ist der Rosalia-Virusstamm für Schweine?
Ratgeber Tiergesundheit
Sauenhaltung: PRRS-Nachweis im Zungensaft von Ferkeln
${intro}
${title}
Pflanzenschutztipps 9.4.2025
Wintergerste: Standfestigkeit absichern und Wirkung nicht überziehen

++ Regierungsbildung ++
Söder zum Koalitionsvertrag: "Liebe vergeht, Hektar besteht"

Dürre im Frühling 2025
Warum kein Regen fällt und Wetterextreme zunehmen - Ein Wetter-Experte klärt auf

Erste Handelseinschränkungen
MKS: Erste Länder stoppen Import von österreichischem Fleisch und Milch
