${intro}
Agrarreform ab 2023
GAP: Praktiker warnen vor Selbstbegrünungspflicht von Stilllegungsflächen
Der Ärger über die geplante Selbstbegrünungspflicht von Stilllegungsflächen ist groß. Konventionelle wie ökologische Betriebe warnen vor den Folgen für die Verunkrautung und den Pflanzenschutzeinsatz.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
GAP ab 2023
EU-Agrarkommissar wirbt für Ausnahmen von Fruchtwechsel und Stilllegung
Agrarreform ab 2023
DLG drängt auf Lockerungen bei Fruchtwechsel und Selbstbegrünung von Brachen
Finale Entscheidung
Bundesrat stimmt Reformpaket der Agrarzahlungen ab 2023 zu
${intro}
${title}
Chemikerin erklärt
Glyphosat vom Waschen? Das steckt hinter der neuen Studie

Eigentümer haftet
22 Weltkriegsbomben auf Acker: Besitzerin muss 50.000 € an Stadt zahlen

USA Außenhandel
Weiterhin Große Einfuhr von Milchprodukten aus der EU

Grasernte in den Bergen
Rapid bringt ersten satellitengesteuerten Einachser Cosmos zur Serienreife
