Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

Mehr Rechtspopulisten

Klimaforscher Mojib Latif besorgt wegen Klimawandel-Leugnern im Europaparlament

Mit dem Erstarken rechtspopulistischer Parteien im Europaparlament dürften auch die Leugner des Klimawandels zunehmen, befürchtet Mojib Latif. Unser Agrarwetter der kommenden Woche.

Lesezeit: 4 Minuten

Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif hat große Sorge wegen des Ausgangs der Europawahl. "Künftig werden noch mehr Abgeordnete im Europarlament sitzen, die den menschengemachten Klimawandel leugnen. Das bedeutet, dass es das Thema Klimaschutz künftig noch schwerer haben wird, als es ohnehin schon der Fall ist", sagte er am Montag der Frankfurter Rundschau.

Latif, der auch Präsident der Deutschen Gesellschaft des Thinktanks "Club of Rome" ist, befürchtet, dass Europa als Vorreiter für den Klimaschutz ausfallen könnte. "Damit erhöht sich die Gefahr eines ungebremsten Klimawandels, der die Menschheit ins Chaos stürzen würde."

Das Agrarwetter der kommenden 7 Tage

Am Tage im Nordwesten, sowie an den Alpen stark bewölkt. Im Westen und Nordwesten häufig Schauer und kurze Gewitter. In Alpennähe mitunter etwas Regen. Am ehesten trocken mit sonnigen Abschnitten vom Südwesten bis zur Lausitz. Kühl mit 13 bis maximal 19 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, in der Nordhälfte mitunter frischer Wind aus westlichen Richtungen.

In der Nacht zum Mittwoch im Küstenbereich weitere Schauer, im Südosten etwas Regen. Sonst teils wolkig oder gering bewölkt, teils klar. Tiefsttemperatur 10 bis 4, bei längerem Aufklaren im Bergland bis 2 Grad, vereinzelt leichter Bodenfrost.

Mittwoch

Am Mittwoch im Norden stark bewölkt und schauerartiger Regen. Gewitter wenig wahrscheinlich. Im Süden ebenfalls viele Wolken, dabei einzelne Schauer. Vom Westen über die Mitte bis zur Oder und Neiße größere Auflockerungen und weitgehend trocken. Höchstwerte zwischen 14 und 19 Grad. Mäßiger, an der Küste und auf den Bergen auch stark böiger Wind aus West bis Nordwest.

In der Nacht zum Donnerstag über der Mitte und im Süden teils klar. An der See und an den Alpen stark bewölkt und etwas Regen. Tiefstwerte zwischen 9 und 4 Grad.

Donnerstag

Am Donnerstag im Norden wechselnd bis stark bewölkt und ein paar Schauer. Auch an den Alpen viele Wolken, aber nur örtlich einzelne Schauer. Im weitaus größten Teil Deutschlands heiter bis wolkig und überwiegend niederschlagsfrei. Temperaturmaxima 15 bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest.

In der Nacht zum Freitag Durchzug ausgedehnter Wolkenfelder und meist trocken. Im Nordwesten einzelne Schauer. Tiefsttemperatur 11 bis 5 Grad.

Freitag

Am Freitag im Westen und Nordwesten zunehmende Bewölkung und nachfolgend etwas Regen. Im Osten bis zum Abend nur gering bewölkt und trocken. Höchstwerte 17 bis 20 Grad im äußersten Norden, sonst 21 bis 25 Grad mit den höchsten Werten in Südbaden. Schwacher bis mäßiger Wind aus überwiegend südlicher Richtung.

In der Nacht zum Samstag überwiegend stark bewölkt mit etwas Regen. Im Südosten hingegen teils klar und trocken. Tiefstwerte zwischen 14 Grad am Niederrhein und 8 Grad in Niederbayern.

Samstag

Am Samstag wechselnd bewölkt mit lokalen Schauern und einzelnen Gewittern. Höchstwerte im Westen und Nordwesten 19 bis 22 Grad, sonst frühsommerliche 23 bis 27 Grad mit den höchsten Werten in der Lausitz. Zeitweise mäßiger Südwestwind mit steifen bis stürmischen Böen in Gewitternähe.

In der Nacht zum Sonntag wolkig bis bedeckt und örtlich schauerartiger Regen. Tiefstwerte 14 bis 10 Grad.

Sonntag

Am Sonntag wechselnd wolkig und vor allem im Osten und Süden örtlich Schauer und Gewitter. Höchstwerte 20 bis 26 Grad. Zwischendurch auch heitere Abschnitte. Mäßiger Südwestwind.

Tiefstwerte in der Nacht zum Montag zwischen 9 Grad im Hunsrück und 14 Grad in der Lausitz.

Montag

Am Montag zunächst wolkig mit sonnigen Abschnitten und meist trocken. Am Nachmittag und Abend in der Westhälfte örtlich Schauer oder Gewitter. Höchstwerte zwischen 20 Grad auf den Ostfriesischen Inseln und 26 Grad in Südbrandenburg. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Südwind. Tiefstwerte in der Nacht zum Dienstag 14 bis 9 Grad.

Trendprognose vom 18. bis 20.6.2024

Von Dienstag bis Donnerstag wechselhaft mit lokalen Schauern oder Gewittern. Zwischendurch auch etwas Sonnenschein. Höchstwerte meist zwischen 20 Grad im Bergland und 25 Grad bei längerem Sonnenschein. Im Osten auch 27 Grad möglich. Tiefstwerte in den Nächten 14 bis 9 Grad.

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.