Am Wochenende soll es den ersten Spargel aus Niedersachsen zu kaufen geben. Laut der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer aus Hatten (Landkreis Oldenburg) sind die Wetterbedingungen gerade ideal.
Heizspargel jetzt verfügbar
Bei den Stangen handelt es sich allerdings um sogenannten Heizspargel. Dieser wächst schneller als gewöhnlicher Freilandspargel, da die Wasserleitungen in den Dämmen erhitzt würden, so der Verband laut NDR. Den Freilandspargel gibt es etwas später in zwei Wochen.
"Jetzt zum Ende der Woche soll es wärmer werden. Das wird das Ganze beschleunigen", sagt Thorsten Flick von der Spargelanbauer-Vereinigung dem NDR. Heizspargel sei in der Regel teurer als Freilandspargel. Wie hoch der Preis für ein Kilogramm in dieser Saison etwa sein wird, ist Flick zufolge noch nicht abzuschätzen. Hohe Preissteigerungen erwarte er aber nicht. Vereinzelt gibt es bereits jetzt schon Spargel aus Niedersachsen zu kaufen.
Gute Saison
Mit dem Wetterverlauf ist die Spargelanbauer-Vereinigung bislang sehr zufrieden. Es werde eine gute Saison.
"Wir haben es nicht zu warm, es ist nicht zu trocken, es ist nicht zu kalt, es ist nicht zu nass. Die Dämme konnten hervorragend aufgezogen werden", so Flick. Sonnenstrahlen sind notwendig, um Dämme und Folien zu erwärmen und so das Wachstum des Spargels anzuregen.