${intro}
Zahlreiche Steuerfallen
Freiflächen-PV: Grundsteuer B verursacht erheblichen Mehraufwand je Hektar
Ob Grundsteuer, Erbschaftssteuer oder Aufdeckung stiller Reserven: Wertvolle Hinweise für Verpächter von Solarflächen gab es auf der Photovoltaik-Tagung der Kanzlei Geiersberger & Glas in Schwerin.
Ihre Meinung ist gefragt
Die Pachtpreise für Agri-PV-Flächen sind mittlerweile genauso hoch wie die für Freiflächen-PV. Haben Sie auch schon Erfahrungen mit Projektierern gemacht? Schreiben sie uns gerne, was Sie erlebt haben.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Tipps für die eigene Anlage
Solarpaket und Privilegierung sind Schub für Agri-PV
Strompreise im April
Solarboom stresst den Strommarkt
Kosten der Stromerzeugung
Photovoltaik selbst mit Speicher günstiger als konventionelle Kraftwerke
Aus dem Heft
Freiflächen-Photovoltaik: Geldsegen mit Tücken
${intro}
${title}
Anbausaison 2025
US-Farmer ersetzen Weizen und Soja durch Mais

Markt übervoll
Bierkrise: Hopfenanbauer müssen tausende Hektar Hopfen roden

Exklusiv-Interview
CDU-Mann Bilger: Schwarz-Rot bringt Politikwechsel auch im Agrarsektor

Leserstimmen
Der Koalitionsvertrag und die Warnungen vor der Dürre beschäftigen die Landwirte
