Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

topplus Alltag für Landwirte

Im Agrarbüro: Mit diesen Apps gelingt die Arbeitsorganisation

Wie organisieren Landwirte ihren Arbeitsalltag? Wer heutzutage seine Betriebsdaten ins Handy einpflegt, spart nicht nur Zeit, sondern manchmal auch Nerven. Das sind digitale Helfer fürs Agrarbüro.

Lesezeit: 4 Minuten

Die Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb erfordert nicht nur Geschick auf dem Feld, sondern auch eine gut strukturierte Organisation im Büro. Von der Dokumentation von Flächen und Maschinen bis zur Planung der täglichen Aufgaben – die Herausforderungen im Agrarbüro sind vielfältig. Organisationsprogramme und Apps können dabei helfen, Zeit zu sparen, Prozesse zu optimieren und den Überblick zu behalten.

In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl praktischer Apps, die die Organisation Ihres Agrarbüros erleichtern. Welche Apps nutzen Sie im Alltag und wie organisieren Sie ihren Arbeitsalltag?

Betriebsmanagement und Dokumentation

Es ist nicht leicht, den Überblick über alle Flächen, Maschinen, Arbeitsaufträge oder die Tierbestände zu haben. Mit diesen drei Apps für Android und iOS, oder als Webversion, können Sie schnell und einfach ihre Betriebsabläufe erfassen und dokumentieren:

App

Anwendungsbereich

365FarmNet

Betriebsorganisation mit Dokumentation zu Flächen, Maschinen, Arbeitsaufträgen und Tierhaltung.

NEXTFarming Live

Digitales Ackerschlagkartei-System mit Wetterintegration und Pflanzenschutzmittel-Datenbank.

Tunen Agronomy

Dokumentation von landwirtschaftlichen Aktivitäten durch Spracheingabe und KI-Assistenten.

Buchhaltung und Finanzen

Die Verwaltung von Finanzen und Buchhaltung kann für Landwirte eine zeitaufwändige Herausforderung sein. Digitale Lösungen helfen dabei, Belege zu erfassen, Ausgaben zu verwalten und finanzielle Entscheidungen fundiert zu treffen. Hier sind einige praktische Apps, die die betriebswirtschaftliche Auswertung erleichtern.

App

Anwendungsbereich

DATEV Unternehmen online

Belegerfassung, Buchhaltung und betriebswirtschaftliche Auswertungen.

Lexware Buchhaltung

Finanzbuchhaltung und Steuerverwaltung für landwirtschaftliche Betriebe.

AgroOffice

Detaillierte Finanzanalyse und Buchhaltung für Agrarbetriebe.

top farmplan

Lieferscheine, Marktdaten, E-Rechnung, Dokumentenablage.

Arbeitsorganisation

Digitale Helfer erleichtern die Planung von Aufgaben, die Zeiterfassung und die Personalkoordination – egal ob für Familienbetriebe oder größere Agrarunternehmen. Hier sind einige nützliche Apps (Web, Android, iOS), die den Arbeitsalltag strukturieren und effizienter machen.

App

Anwendungsbereich

Google Notizen

To-Do-Listen, Notizen, Zeichnungen, Fotos und Audioaufnahmen. Schnelles teilen von Informationen, Anweisungen, Abläufen, Hinweisen.

Microsoft ToDo

Erstellen und Teilen von To-Do-Listen, Zeit-Management und Personaleinteilung.

Looping

Organisation von verschiedenen Arbeitsgruppen mit geteilten Kalendern, To-Do-Listen oder Tagesplanungen.

Trello

Aufgabenverwaltung und Teamorganisation.

Asana

Aufgabenverwaltung und Teamorganisation.

Sicherheit und Überwachung

Sicherheit spielt in der Landwirtschaft eine zentrale Rolle – sei es beim Schutz von Maschinen, Gebäuden oder Tieren. Digitale Lösungen helfen, den Betrieb rund um die Uhr im Blick zu behalten, unbefugten Zugriff zu verhindern und frühzeitig auf Probleme zu reagieren. Hier sind einige hilfreiche Apps (Web, Android, iOS), die zur Überwachung und Sicherheit in landwirtschaftlichen Betrieben beitragen. Hinweis: Die Investition in ein passendes Kamerasystem ist eine Grundvoraussetzung für die Nutzung der Apps.

App

Anwendungsbereich

CamID

KI-gestützte Videoüberwachung zur Identifikation und Verhaltensanalyse der Tiere.

Netatmo Welcome

Smarte Kameras zur Überwachung von Stallungen.

Reolink

Überwachung von Stallanlagen oder der Hoffläche mit Kameralösungen mit oder ohne Wlan.

Schlagkartei und Anbauplanung

Eine präzise Dokumentation und sorgfältige Anbauplanung sind essenziell für den erfolgreichen Pflanzenbau. Moderne Apps erleichtern die Verwaltung von Ackerschlagkarteien, die Planung von Fruchtfolgen und den effizienten Einsatz von Betriebsmitteln. Hier sind einige nützliche Anwendungen, die Sie bei der digitalen Betriebsführung unterstützen.

App

Anwendungsbereich

Schlagkartei | MR

 

Ackerschlagkartei mit einfacher Dokumentation für Pflanzenschutz, Düngung und Ernte.

FieldBee GPS-Navigation

GPS-unterstützte Feldplanung und Arbeitsprotokolle für präzisen Ackerbau.

top farmplan

Ackerschlagkartei, Düngebedarfsermittlung, Stoffstrombilanz.

Farmdok

Automatische Flächenerkennung und Schlagdokumentation.

Maschinen- und Fuhrparkverwaltung

Landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge sind essenziell für den Betrieb – ihre Wartung, Einsatzplanung und Dokumentation erfordern jedoch Zeit und Organisation. Digitale Lösungen helfen, den Überblick über Wartungsintervalle, Treibstoffverbrauch und Einsatzzeiten zu behalten. Hier sind einige praktische Apps, die Ihnen die Maschinen- und Fuhrparkverwaltung in der Landwirtschaft erleichtern können.

App

Anwendungsbereich

TELEMATICS (CLAAS)

Echtzeitüberwachung von Maschinenleistung und Kraftstoffverbrauch.

Operations Center (John Deere)

Maschinen- und Flottenmanagement mit Telemetrie-Daten.

E-Rechnung

Die elektronische Rechnungsstellung wird in der Landwirtschaft immer wichtiger, um Buchhaltungsprozesse zu vereinfachen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Mit speziellen Softwareprogrammen lassen sich E-Rechnungen schnell erstellen, verwalten und auslesen. Hier sind einige nützliche Lösungen, die Landwirte bei der digitalen Rechnungsabwicklung unterstützen.

Software

Anwendungsbereich

Hannibal

Kontierung für Buchführung und Übergabe an Steuerberater möglich.

Komplettes Buchführungsprogramm, Belegimport aus E-Mail und Online-Portalen, diverse Berichte, Auswertung BWA, Tierversetzungen, Auslagenbuchführung, Textschlüssel, Kontenpläne.

nlb online

Für Vorkontierung AssBELEG nötig. Import von Kontoumsätzen inklusive automatisierter Belegprüfung.

Belegimport aus dem E-Mail Postfach und Online-Portalen, GoBD-konformes Kassenbuch, zusätzliche Maisadresse, Dashboard für Konten, Rückbericht und BWA.

Farm Book

Kontoumsätze, Belege digital hinterlegen, Vorkontierung möglich, gemeinsame Arbeitsplattform mit Steuerberatern mit adnova+ (Land-Data).

Dokumentenpostfach, zusätzlich Mailadresse, autonomer Belegimport aus E-Mails und Online-Portalen, Analysen und Dashboards.

Datev Unternehmen online

Beleg digital hinterlegen, Vorkontieren, Kontoumsätze aufrufbar, gemeinsame Arbeitsplattform mit dem Steuerberater.

Auswertung wie Vieh- und Vorrätebericht, Belegimport, zusätzliche Module wie Belegfreigabe oder Bank online, wirtschaftliche Analysen, GoBD-konformes Kassenbuch.

Wiking

Kontierung für Buchführung und Übergabe an Steuerberater möglich. Programm für LBV-Mitglieder.

Komplettes Buchführungsprogramm mit Belegimport aus vielen Onlineanwendungen, betriebswirtschaftliche Auswertung, Export für Betriebsberatung.

top farmplan

Schnittstelle zu Datev, adnova, Wiking, Hannibal, nlb.

Dokumentenablage für Agrarbetriebe, Ackerschlagkartei, Düngebedarfsermittlung, Stoffstrombilanz, Schnittstelle zu Hi-Tier, Lieferscheine, Marktdaten, zusätzliche E-Mail-Adressen.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.