Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

Blick hinter die Kulissen

Landwirtschaft für alle – Spannende Einblicke am „Tag des offenen Hofes 2024“

Heute ist in Rheinland-Pfalz die Auftaktveranstaltung des offenen Hoftages 2024. Für Besucher bietet die Aktion ein authentisches Bild der praktischen Landwirtschaft. Mehr als 300 Betriebe machen mit.

Lesezeit: 3 Minuten

Egal ob spielerisch, oder durch Fachvorträge. Der Tag des offenen Hofes soll vor allem eins: verbinden. Einerseits können geschäftliche Beziehungen durch Hofbesuche beim Fachkollegen geknüpft oder vertieft werden. Andererseits haben Sie als Landwirt die Gelegenheit, auch fachfremdes Publikum über Ihre Arbeit aufzuklären und Einblicke in Ihren Arbeitsalltag zu schaffen.

Landwirtschaft im Fokus

Und das war wohl noch nie so wichtig wie heute. Denn selten haben landwirtschaftliche Themen so polarisiert wie in den letzten Jahren. Und oft wissen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht, wie ihre alltäglichen Lebensmittel erzeugt werden und greifen stattdessen auf  Klischees von vorgestern zurück. Doch Landwirtschaft ist viel mehr als ein Stigma. Begeisterung für die Landwirtschaft schaffen, ganz ohne Druck, Vorurteile oder Hürden – dafür steht der offene Hoftag.  

Der Deutsche Bauernverband als Gastgeber und Veranstalter des „Tag des offenen Hofes“ hat deshalb in diesem Jahr wieder aufgerufen, Tür und Tor für Interessierte und Kollegen auf dem eigenen Hof zu öffnen.

Der DBV unterstützt interessierte Betriebe und Betriebsleiter bei der Vorbereitung auf den Hoftag mit passenden Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit mit dem frei verfügbaren Hofpaket. Zudem stellt der DBV den „Höfefinder“, als Plattform zur Auflistung der Teilnehmer aus allen Bundesländern, bereit. Außerdem unterstützt der DBV Veranstalter mit einem passenden Leitfaden zum Hoftag. Dieser umfasst rechtliche und versicherungstechnische Hinweise sowie Ideen und organisatorische Kniffs zur Umsetzung eines offenen Hoftages.

Die Auftaktveranstaltung der Hoftage findet heute (07. Juni) in Seesbach (Rheinland-Pfalz, Hunsrück) statt. Auf dem Hof der Familie Purpus wird dabei das bundesweite Aktionswochenende feierlich eingeläutet. Mit über 300 teilnehmenden landwirtschaftlichen Betrieben, die sich über die gesamte Republik verteilen, hat die Aktion bereits eindeutige Früchte getragen. Auf dem Betrieb von Benjamin Purpus (Vorsitzender der Landjugend Rheinland-Nassau) verschaffen sich heute unter anderem selbst ein Bild:

  • Silvia Bender (Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)

  • Daniela Schmitt (Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz)

  • Petra Bentkämper (Präsidentin Deutscher LandFrauenverband)

  • Joachim Rukwied (Präsident Deutscher Bauernverband)

  • Theresa Schmidt (Bundesvorsitzende Bund der Deutschen Landjugend)

Erfolgreicher Saisonauftakt in Amelsbüren

Ein Beispiel für einen erfolgreichen Hoftag lieferten bereits Ende Mai die  Landwirtsfamilien Börger, Schulze-Finkenbrink und Hartmann in Amelsbüren (Münsterland). Mit einer Zahl von 5.000 Teilnehmern überzeugten die Betriebsleiter durch einen transparenten Einblick in moderne Milchviehhaltung mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein. Besonders die offenen Gespräche mit Verbraucherinnen und Verbrauchern habe diesen Hoftag zu einem Erlebnis für alle Teilnehmer gemacht, fasst Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster, in einem Kurzbericht des Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverbandes (WLV) zusammen.

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.