Tag des offenen Hofes

Der Deutsche Bauernverband (DBV) veranstaltet jährlich den „Tag des offenen Hofes“. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Infos für Hofbesitzer und spannende Hofberichte.

Der Deutsche Bauernverband (DBV) lädt Landwirtinnen und Landwirte dazu ein, ihren Hof im Rahmen des bundesweiten „Tag des offenen Hofes“ für einen Tag zu öffnen und interessierte Besucher zu empfangen. Oberstes Ziel: Transparenz schaffen.

Offene Hoftage bieten Ihnen als Hofbesitzer viele Möglichkeiten. Neue Kontakte knüpfen, Handelsbeziehungen zu stärken, Öffentlichkeitsarbeit betreiben und Ihrem Hof als Marke Reichweite zu verschaffen. Besonders für Familien sind diese Veranstaltungen interessant, da sie Einblicke in die täglichen Aufgaben und Abläufe der Landwirtschaft bekommen und direkt erleben können, wie Betriebe funktionieren.  Haben Sie Nutztiere auf Ihrem Hof? Wunderbar! Die Vielseitigkeit und Herausforderungen bei der Arbeit mit Nutztieren bietet viel Spielraum für einen famienfreundlichen Einblick in die praktische Landwirtschaft.

Mit Blick hin zu den Verbrauchern können Hoftage viel bewegen. Denn die Schere zwischen Ihnen als Produzenten und Verbrauchern scheint sich nicht weiter zu schließen. Im Gegenteil. Eine transparente Darstellung von typischen Entscheidungen und Arbeitsschritten bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein realitätsnahes Bild von Ihrer Arbeit zu erhalten.

Auf dieser Themenseite finden Sie wichtige Informationen rund um den Hoftag, organisatorische Hinweise und Einblicke in die vergangenen Hoftage mit spannenden Hofgeschichten.

Alle Artikel und Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema Tag des offenen Hofes