${intro}
Studie zeigt:
Bürgerbeteiligung führt zu mehr Akzeptanz in den Kommunen
Eine neue Studie zeigt am Beispiel von sechs Kommunen, wie eine Bürgerbeteiligung am besten ausgestaltet wird und welche Wertschöpfungseffekte möglich sind.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Energiegenossenschaften
Aiwanger fordert mehr Bürgerbeteiligung bei erneuerbaren Energien
Energiewende
Pfeffenhausen setzt auf Solar, Biogas, Wind und Wasserstoff mit Bürgerbeteiligung
Aktuelles Urteil
Bundesverfassungsgericht: Bürgerbeteiligungsgesetz aus Mecklenburg-Vorpommern ist zulässig
${intro}
${title}
Aktuelle Wetterdaten
Doch kein Regen im Mai - alarmierende Trockenheit prognostiziert

Ohne eigenes Verschulden
Gülle im Pool: Warum ein Landwirt 15.000 € zahlen muss

Vielfältig einsetzbar
Kuhns neue Starliner-Rollhacke reißt Unkraut raus und belüftet den Boden

Pflanzenschutz-Tipps 23.4.2025
Jetzt Disteln im Getreide bekämpfen
