${intro}
Nutzung von Waldholz
Bundeswaldinventur: Experten fordern Verjüngung des Waldes durch Nutzung
Der Anteil an Totholz hat so stark zugenommen, dass der Wald zum CO2-Emittenten wird. Lebende Bäume und der Ersatz von fossilen Brennstoffen durch Waldrestholz sind die Lösung, sagen Experten.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Waldumbau
Deutscher Wald als CO2-Schleuder? Bundeswaldinventur mit klarem Ergebnis
Streit um „Klimasünder“ Holz
CO2-Abgabe auf Holz? - Kritik an Ampel und Umweltbundesamt reißt nicht ab
Klimabilanz
Holz schlechter als Heizöl? Kaniber fordert Abschalten von Klimarechner
UBA will Holzheizen einschränken
Fachverband Holzenergie: Umweltbundesamt ignoriert Dringlichkeit beim Klimaschutz
${intro}