${intro}
THG-Quotenpreis
Klimaschutzbetrug: Gesetzgeber ignoriert Situation mittelständischer Unternehmen
Mit der Änderung der 38. BImSchV will die Bundesregierung den Betrug mit Klimaschutzzertifikaten eindämmen. Das reicht aber nicht, kritisiert die Bioenergie-Branche.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Neue Verordnung
Vorerst keine steigenden Preise bei der THG-Quote
Stellungnahme
Biodieselbetrug, THG-Quotenpreisverfall: Umweltministerium weist Vorwürfe zurück
Marktverwerfung Bioenergie
Klimabetrug: Auch Bio-LNG-Anbieter Ruhe in Schwierigkeiten
Kritik an Behörde
Klimaschutzbetrug: UBA reagiert – verhalten
${intro}
${title}
Bericht eines Betroffenen
MKS: "In 10 Tagen wurden meine 3.000 Rinder gekeult"

Verunsicherung und Sorgen
EU-Beitritt der Ukraine und Mercosur: Zahlen die Bauern die Zeche?

Landwirtschaft im Dialog
Chemischer Pflanzenschutz: Wie sichern wir in Zukunft unsere Erträge?

Marktausblick
Ferkel bleiben zu knapp - steigen die Preise weiter?
