${intro}
Kritik an Behörde
Klimaschutzbetrug: UBA reagiert – verhalten
Das Umweltbundesamt will einige gefälschte Klimaschutzzertifikate wieder aberkennen. Die Initiative „Klimabetrug stoppen“ sieht weiterhin erhebliche Versäumnisse der Behörde.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
CO2-Zertifikate
Lemke räumt Fehler bei chinesischen Klimaschutzprojekten ein
Ölfirmen kaufen sich frei
ZDF entdeckt Betrugsverdacht bei Klimaschutzprojekten in China
Streit um „Klimasünder“ Holz
CO2-Abgabe auf Holz? - Kritik an Ampel und Umweltbundesamt reißt nicht ab
Offener Brief
Biokraftstoffbranche kritisiert: Umweltbundesamt verleugnet Stand der Wissenschaft
${intro}
${title}
++ Eilmeldung ++
DMK und Arla wollen fusionieren

SafeDC schaltet Anlage ab
Landwirt erzeugt 1 MW Solarenergie direkt neben Methangasanlage - So geht´s

Vor allem in Osteuropa
Forscher warnen: Megadürre nicht mehr auszuschließen

Brandgefahr
Urteil zu Senec-Stromspeichern: Kapazitäts-Drosselung ist Sachmangel
