${intro}
Paddel statt Tauchmotor
Biogas: „Neue Rührwerke haben unsere Stromkosten halbiert“
Die Granottgas GmbH aus Thüringen hat vor drei Jahren in fünf Behältern Tauchmotorrührwerke gegen Langsamläufer mit Paddeln getauscht. Das spart Kosten ein und erleichtert die Wartung.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Biogas
Paddelrührwerke: Optimal für schwierige Substrate
Aus dem Heft
Zentralrührwerk mit 6-Meter-Paddel
Zukunft von Biogas
Biogasanlagen: Wirtschaftliches Potenzial und Vorteile für die Landwirtschaft
Nur Stromerzeugung im Blick
Prämien für Flexi-Betrieb benachteiligen Biogasanlagen mit Wärmenetzanschluss
${intro}
${title}
Unverantwortlich
10-Jährigen mit Traktor über Bundesstraße aufs Feld geschickt

Eigentumsstruktur
Wem gehören Deutschlands Agrarflächen?

top-Leserstimmen
US-Strafzölle im Blick: So reagieren Landwirte auf Trumps Handelspolitik

Landtechnikkrise
Continental stellt Geschäft mit Landwirtschaftsreifen ein
