${intro}
Neue Agri-PV-Anlage
Spatenstich für die erste vertikale Agri-PV-Großanlage Ostdeutschlands
Die Anlage mit 1,8 MW plus Speicher wird in 10,5 m breiten Reihen errichtet. Dazwischen Getreide zur Öko-Saatgutvermehrung angebaut.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Neuer Anbieter
Wo Agri-PV Vorteile gegenüber Solarparks bringt
Ackerbau und Solarenergie
Agri-PV: Größte Anlage Deutschlands geht in Betrieb
Kontroverse um Agri-PV
Agri-PV im Solarpaket: Totale Überförderung oder nötige Anschubfinanzierung?
Forschung
Bayern: Staatsgut Grub nimmt Agri-PV-Anlage in Betrieb
${intro}