${intro}
Die Folgen des Fake-Biodiesel
Verbio fordert Zulassungsverfahren gegen Klimabetrug
Claus Sauter und Stefan Schreiber erklären die Auswirkungen des Klimabetrugs mit chinesischem Fake-Biodiesel und gefälschten UER-Projekten auf verschiedene Branchen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Gefälschte Zertifikate
Klimabetrug: „Das wahre Ausmaß des Schadens offenbart sich erst allmählich“
Marktverwerfung Bioenergie
Klimabetrug: Auch Bio-LNG-Anbieter Ruhe in Schwierigkeiten
UER-Projekte und Biodiesel
Neugegründete Initiative "Klimabetrug Stoppen" fordert Aufklärung
Stellungnahme
Biodieselbetrug, THG-Quotenpreisverfall: Umweltministerium weist Vorwürfe zurück
${intro}
${title}
Leserfrage
Hofübergabe: Eigentum steuerlich clever übertragen

Markt übervoll
Bierkrise: Hopfenanbauer müssen tausende Hektar Hopfen roden

++ Regierungsbildung live ++
Koalitionsvertrag: Agrarverbände in Sorge wegen 15 € Mindestlohn

Exklusiv-Interview
CDU-Mann Bilger: Politikwechsel kommt unter Schwarz-Rot auch im Agrarsektor
