Erneuerbare Energien sind in diesem Jahr gefragt wie nie zuvor, vor allem zur Versorgungssicherheit. Für die Landwirtschaft ergeben sich daraus interessante neue Geschäftsmodelle. Erfolgreiche Beispiele dazu zeigt die neue Spezial-Leserreise von top agrar, die dieses Jahr vom 25. bis 28. Oktober nach Brandenburg führt. Dazu gehört die Wasserstoffproduktion, die Sie beim weltweit ersten Hybridkraftwerk hautnah erleben können. Zudem spielt natürlich auch das Thema Sektorkopplung eine große Rolle. Wie können wir in Zeiten von hohen Gaspreisen mithilfe von Strom CO₂-frei Wärme erzeugen? Ein Beispiel ist das Vorzeigedorf Nechlin, wo seit 2020 ein Windwärmespeicher das Dorf beheizt. Weitere Besichtigungsziele sind: Biogastankstelle, Agri-Photovoltaik und Agroforst in Verbindung mit Energieholzerzeugung. Zudem gibt es im Bus und abends mehrere Vorträge zu aktuellen Themen rund um die erneuerbaren Energien.
Das genaue Programm
1. Tag, Dienstag, 25.10.2022
Eigene Anreise; Programmstart 11:30 Uhr am NH Hotel Potsdam
Besichtigung des energieautarken Dorfes Feldheim mit einem Gesamtkonzept für eine dezentrale, regenerative Energieversorgung inklusive Windpark, Biogasanlagen, PV-Anlagen und Regelkraftwerk.
Rückfahrt über Beelitz-Heilstätten und Besuch des Baumkronenpfads zusammen mit Jan Peters, Mitgründer Barfußpark Beelitz
2. Tag, Mittwoch, 26.10.2022
Besuch ENERTRAG: Energieerzeuger mit einer Jahresproduktion von 1,38 Mio MWh.
Fachvortrag mit anschließender Diskussion
Besichtigung des Hybridkraftwerks mit Erklärung an der Anlage vor Ort
Besichtigung eines Windwärmespeichers
Auf dem Rückweg nach Potsdam Besuch einer Walnussmeisterei mit Verkostung
3. Tag, Donnerstag, 27.10.2022
Vorstellung von Agri-Solaranlagen der Firma SunFarming mit Doppelnutzungskonzept
Besichtigung eines Versuchsguts
Fahrt mit Vortrag im Bus vom Marktexperten Jan Peters über die Auswirkungen des Krieges auf die Agrarmärkte
Besichtigung eines ökologischen Milchviehbetriebes mit innovativer Bewässerungsanlage über Oberflächenwasser und Biogastankstelle
Vortrag vor Ort von der Firma Boreas, Energiedienstleister im Bereich PV und Wind
4. Tag, Freitag, 28.10.2022
Einstieg in das Thema Agroforst in Verbindung mit Energiewirtschaft
Besichtigung eines Agroforstsystems mit integriertem Energieholzabbau
Rückkehr zum Hotel und Ende der Reise. Abreise in Eigenregie.
Anmeldung bitte unter www.farm-tours.de/spezial-reise-agrar-energie-in-brandenburg (Anmeldeschluss ist der 5. Oktober).