${intro}
Artenschutz
Windenergie: Neue Berechnungsmethode könnte Genehmigungen vereinfachen
Die Probabilistik soll artenschutzfachliche Prüfungen bei der Genehmigung von Windparks vereinfachen. Wir sprachen mit einem Experten über Hintergründe und Vorteile.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Bruterfolg im Windpark
Windenergie und Artenschutz: Erneut Wanderfalken am Windkraftturm
Klima- und Artenschutz
Nachhaltigkeit: Wie Mensch und Natur von Windenergie profitieren
Windkraft und Artenschutz
Einigung bei naturverträglichem Ausbau der Windenergie an Land erzielt
News
"Windenergie trägt zum Artenschutz bei"
${intro}
${title}
Demo gegen Tönnies-Übernahme
Schlachthof Crailsheim: Aktivisten blockieren Zufahrt und besetzen Dach

Im Fluss Lech bei Augsburg
Erstes Energyfish-Strömungskraftwerk in Bayern darf eingesetzt werden

Konsequenzen für Milchmarkt
Arla und DMK: Warum die Fusionspläne für Diskussionen sorgen

Widersprüchlichen Urteile
US-Glyphosat-Klagewelle: Bayer hofft auf Grundsatzurteil des Supreme Court
